POP! Das Betriebssystem basiert auf Ubuntu, einer kostenlosen und Open-Source-Linux-Distribution. POP OS wird entwickelt und hauptsächlich gewartet von system76.
Wie bei Ubuntu kommt die Langzeitversion alle 2 Jahre und eine neue Version alle 6 Monate. Pop!_ OS 20.04 wird mit GNOME 3.36, automatischer Fensterkachelung, Flatpack-Unterstützung, Linux-Kernel 5.4 und mehr geliefert.
In dieser Anleitung zeige ich Ihnen Schritt für Schritt mit Screenshots, wie Sie POP 20.04 LTS installieren.
Mindestanforderungen:
- 2 GB RAM
- 16 GB Festplattenspeicher
- 64-Bit-Prozessor
- Eine stabile Internetverbindung
Schritt 1: Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk
Um zu beginnen, müssen Sie das POP!_OS-ISO-Image herunterladen, das zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks erforderlich ist. Also geh raus zu Offizielle POP!_OS-Downloadseite und laden Sie das ISO-Image herunter. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetgeschwindigkeit für einen reibungslosen Download schnell und stabil ist.
Nach dem Herunterladen können Sie das bereits beschriebene Rufus-Tool verwenden oder mit dem Befehl dd ein bootfähiges USB-Laufwerk auf dem Terminal erstellen.
Werfen Sie nach Abschluss das bootfähige USB-Medium aus und schließen Sie es an den PC an, auf dem Sie POP_OS installieren möchten! an.
Schritt 2: POP 20.04 LTS installieren
Um mit der Installation von POP OS zu beginnen, stecken Sie zuerst das bootfähige USB-Laufwerk in den ausgeschalteten Ziel-PC ein. Schalten Sie es kurz danach ein und fahren Sie mit der Bearbeitung der BIOS-Einstellungen fort, genauer gesagt der Startreihenfolge. Dadurch wird sichergestellt, dass der PC vom Medium booten kann. Speichern Sie als nächstes die Änderungen in den BIOS-Einstellungen und fahren Sie mit dem Bootvorgang fort.
Sie werden die Boot-Meldungen wie abgebildet auf dem Bildschirm sehen
Wenn die Boot-Up-Meldungen verschwinden, wird der Willkommensbildschirm wie abgebildet angezeigt. Wählen Sie Ihre bevorzugte Installationssprache aus.

Schritt 3: Wählen Sie die Sprache für Ihr Betriebssystem
Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die bevorzugte Sprache für Ihr Betriebssystem aus. Hier habe ich amerikanisches Englisch als meine bevorzugte Wahl für mein Betriebssystem ausgewählt. Klicken Sie anschließend auf das ‘Wählen‘, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Schritt 4: Wählen Sie das Tastaturlayout
Im nächsten Schritt müssen Sie Ihre bevorzugte Tastaturoption auswählen. Die Standardoption sollte zufriedenstellend sein, also belassen Sie es am besten so. Sollte es dennoch erforderlich sein, eine andere Option auszuwählen, können Sie einfach scrollen und Ihr bevorzugtes Layout auswählen.

Nachdem Sie Ihr Layout ausgewählt haben, geben Sie das Textfeld ein, um zu sehen, wie der Text beim Tippen mit der Tastatur aussieht. Wenn alles zufriedenstellend ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, indem Sie auf ‘wählen‘ Taste.
Schritt 5: Bereiten Sie die Partitionierung der Festplatte vor
Der nächste Bildschirm bietet Ihnen 2 Möglichkeiten zum Partitionieren Ihrer Festplatte.
- Saubere Installation
- Benutzerdefinierte Installation (erweitert)
Die erste Option erstellt automatisch die erforderlichen Linux-Partitionen, löscht das gesamte Laufwerk und installiert POP!_OS. Diese Option ist ideal für Anfänger, die nicht mit dem manuellen Erstellen von Linux-Partitionen vertraut sind. Das Installationsprogramm erledigt dies automatisch im laufenden Betrieb und erleichtert die Installation von POP!_OS.
Für fortgeschrittene Benutzer ist die zweite Option praktisch. Es ermöglicht Benutzern, Partitionen nach ihren Vorlieben manuell zu erstellen. Für diese Anleitung gehen wir mit der zweiten Option vor und zeigen Ihnen, wie Sie die Partitionen manuell erstellen.
Wählen Sie also das ‘Benutzerdefiniert (Erweitert)‘ Option und klicken Sie auf ‘Benutzerdefiniert (Erweitert) Taste.

Der nächste Bildschirm zeigt die verfügbaren Festplatten und die Gesamtgröße an. Um mit dem Erstellen der Partitionen fortzufahren, klicken Sie auf das ‘Partitionen ändern‘-Taste wie abgebildet.

Dadurch wurde das Partitionierungsdienstprogramm Gparted gestartet, das zum manuellen Partitionieren und Neupartitionieren einer Festplatte verwendet wird. Anfänglich wird Ihre Festplatte als ‘nicht zugewiesen‘ wie gezeigt.

Um mit der Partitionierung der Festplatte zu beginnen, klicken Sie auf das ‘Gerät‘ in der Menüleiste und wählen Sie ‘Partitionstabelle erstellen‘.

Sie erhalten eine Benachrichtigung über die von Ihnen ergriffenen Maßnahmen und die Tatsache, dass alle Daten gelöscht werden. Wählen Sie als Partitionstyp GPT wenn Ihr BIOS auf eingestellt ist UEFA Modus. Für Legacy-Boot, wähle aus ‘msdos‘ Möglichkeit. Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf ‘Sich bewerben‘ Taste.

Wir werden 3 wesentliche Partitionen erstellen, die von jedem Linux-System wie folgt benötigt werden:
/boot – 2048 MB
/home – 4096 MB
tauschen – 2048 MB
/ (Root-Partition) – Verbleibender Speicherplatz – 12429 MB
Schritt 6: Partitionieren Sie die Festplatte
So. Um mit der Partitionierung der Festplatte zu beginnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ‘Nicht zugeordnete Partition’ und wählen Sie ‘Neu‘.

Um die Bootpartition zu erstellen, geben Sie die Bootgröße wie in der ‘Neue Größe (MiB)‘ Sektion. Wählen Sie außerdem die Partitionsbezeichnung als /Stiefel und belassen Sie alle anderen Optionen als Standardoptionen. Sie können jedoch den Dateisystemtyp entweder in XFS oder eines der EXT-Formate ändern. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das ‘Hinzufügen‘, um die Partition zu erstellen.

Aus dem Image können Sie sehen, dass die Bootpartition erstellt wurde. Wir haben noch etwas zugewiesenen Speicherplatz, von dem aus wir die verbleibenden Partitionen erstellen werden.

Um die zu erstellen /Heimat Partition, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz und wählen Sie ‘Neu’.

Geben Sie im Popup-Fenster die Größe der Home-Partition, Partitionsbezeichnung, und klicken Sie auf ‘Hinzufügen‘, um die Partition zu erstellen.

Bisher haben wir zwei Partitionen in unserer Partitionstabelle – /Stiefel und /Heimat Partition.

Lassen Sie uns nun die Swap-Partition erstellen. Klicken Sie wie zuvor mit der rechten Maustaste auf die nicht zugeordnete Partition und wählen Sie das ‘Neu‘ Möglichkeit. Wählen Sie für den Auslagerungsbereich das Dateisystem als Linux-Swap wie gezeigt. Klicken Sie dann auf ‘Hinzufügen‘ Taste.

Wir haben 3 Partitionen erstellt, soweit Sie sehen können. Für die verbleibende nicht zugewiesene Partition werden wir sie vollständig für die / ( Wurzel ) Partition.

Klicken Sie also mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie das ‘Neu‘ Möglichkeit. Definieren Sie den Partitionsnamen, lassen Sie das Dateisystem unverändert und klicken Sie auf ‘Hinzufügen‘ Taste.

Jetzt enthält die Partitionstabelle alle unsere Partitionen wie gezeigt.

Schritt 7: Änderungen auf die Festplatte schreiben
Um die Partitionen zu erstellen und auf die Festplatte zu schreiben, klicken Sie auf das unten gezeigte Häkchen-Symbol.

Klicken Sie im angezeigten Benachrichtigungs-Pop-up auf die Schaltfläche ‘sich bewerben‘, um mit dem Schreiben der Partitionen auf die Festplatte fortzufahren.

Wenn alle Vorgänge abgeschlossen sind, klicken Sie auf ‘Nah dran‘ Taste.

Suchen Sie im nächsten Schritt die Partition, die logisch für die /boot-Partition verwendet wird. Klicken Sie darauf und stellen Sie sicher, dass Sie das ‘Partition verwenden‘Option und Einstellung’Benutzen als:‘ zu /boot/EFI.

Als nächstes definieren Sie die /root-Partition wie gezeigt. Mach das … an ‘Partition verwenden‘ und ‘Format‘Optionen und Einstellung’Benutzen als:‘ zu Wurzel /.

Wenn alles fertig ist, klicken Sie auf ‘Löschen und installieren“, um mit dem Installationsprozess fortzufahren.

Das Installationsprogramm beginnt damit, alle Dateien und Pakete zu extrahieren und auf Ihrem System zu installieren. Je nachdem, wie schnell Ihr System ist, sollte dieser Vorgang ungefähr 10 – 15 Minuten dauern.

Wenn das System alle erforderlichen Dateien und Pakete installiert hat, werden Sie aufgefordert, das System neu zu starten. Klicken Sie daher auf die ‘Gerät neustarten‘ Taste. An diesem Punkt sind wir bei der Installation von POP 20.04 LTS auf halbem Weg.
Schritt 8: Abschluss des Installationsvorgangs
Beim Neustart wird ein Begrüßungsbildschirm wie abgebildet angezeigt. Drücke den ‘Nächste‘, um fortzufahren.

Wählen Sie als Nächstes das Tastaturlayout aus und klicken Sie auf ‘Nächste‘, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Im nächsten Schritt haben Sie die Möglichkeit, Ihren Standort einzuschalten. Wenn es für Sie in Ordnung ist, schalten Sie die Standorteinstellung ein. Wenn Sie diskret bleiben und Anwendungen daran hindern möchten, Ihren geografischen Standort zu ermitteln, lassen Sie die Einstellung einfach unverändert und klicken Sie auf ‘Nächste‘, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

Im ‘Zeitzone‘ werden Ihre Zeitzone und Ihr Standort automatisch konfiguriert, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind. Sie können jedoch nach Möglichkeit Ihren bevorzugten Standort und Ihre Zeitzone festlegen und auf die Schaltfläche ‘Nächste‘-Taste, um weiterzumachen.

Im nächsten Schritt können Sie Ihre Online-Konten wie abgebildet konfigurieren. Wenn Sie daran interessiert sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Geben Sie im nächsten Schritt Ihren Namen ein und klicken Sie auf ‘Nächste‘.

Wie Sie es richtig erraten haben, werden Sie im nächsten Schritt aufgefordert, Ihr Passwort zu erstellen. Geben Sie daher Ihr Passwort ein und bestätigen Sie es. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Weiter“, um die Installation abzuschließen.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf ‘Beginnen Sie mit der Verwendung von POP!_OS’, um die Installation abzuschließen.

Dies führt Sie zum Desktop unten.

Und so sehen die Fenster und Symbole aus.

Fazit
Sie haben vielleicht bemerkt, dass POP OS ein Standardthema hat, das ziemlich langweilig aussieht. Dies sollte Sie kein bisschen beunruhigen, da Sie das Thema zu Ihrer Zufriedenheit anpassen können.
Halten Sie vor allem Ausschau nach dem neu überarbeiteten POP! Einkaufszentrum. Hier können Sie Ihre Anwendungen einfach und effizient installieren.
Wir hoffen, dass Sie POP 20.04 LTS jetzt problemlos installieren können.