Wenn Sie einen kabellosen Computer oder Laptop haben, können Sie eine Verbindung zum Internet herstellen. Unter Ubuntu können Sie mit den folgenden Befehlszeilentools auf dem Terminal eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen:
- nmtui
- nmcli
Sehen wir uns an, wie jedes dieser Tools verwendet werden kann, um sich vom Terminal aus unter Ubuntu 20.4 . mit dem WLAN zu verbinden
1) Verbinden Sie sich über nmtui . mit einem WiFi-Netzwerk auf dem Terminal
Nmtui – Network Manager Text User Interface – ist ein Befehlszeilentool, das für die Netzwerkkonfiguration auf Linux-Systemen verwendet wird. Wenn es ausgeführt wird, ruft es eine grafische Textschnittstelle auf, die Benutzern hilft, Netzwerkschnittstellen auf einfache und effektive Weise zu konfigurieren.
Es kann auch verwendet werden, um in diesen einfachen Schritten eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herzustellen:
Schritt 1: Starten Sie nmtui
Um nmtui zu starten, öffnen Sie einfach Ihr Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus:
$ nmtui
Eine grafische Oberfläche wird gestartet. Wählen ‘Verbindung aktivieren‘ wie abgebildet und wählen Sie mit der TAB-Taste ‘OK‘.
Schritt 2: Verbinden mit einem drahtlosen Netzwerk
Die nächste Schnittstelle zeigt die Netzwerkschnittstellen und die verfügbaren drahtlosen Netzwerke an. Wie Sie sehen können, haben wir 2 drahtlose Netzwerke in Reichweite. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie auf EINTRETEN. In diesem Fall haben wir ‘Milchstraße‘.

Geben Sie im erscheinenden Popup-Dialogfeld das Passwort für das drahtlose Netzwerk ein und wählen Sie erneut mit der TAB-Taste das ‘OK‘ Möglichkeit.

Nachdem Sie sich erfolgreich mit Ihrem drahtlosen Netzwerk verbunden haben, wählen Sie die Option ‘Zurück’, um zum Startbildschirm der nmtui-Oberfläche zurückzukehren, und wählen Sie schließlich ‘Aufhören‘.

Um Ihre Internetverbindung zu testen, können Sie das DNS von Google auf dem Terminal wie gezeigt anpingen:

2) Verbinden Sie sich mit nmcli . mit einem WiFi-Netzwerk auf dem Terminal
Das Befehlszeilentool nmcli ist ein weiteres Dienstprogramm, mit dem Sie eine Verbindung zu einem drahtlosen oder WiFi-Netzwerk herstellen können. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk auf dem Terminal herzustellen.
Schritt 1: Finden Sie den Namen Ihres WLAN-Adapters und Ihres drahtlosen Netzwerks heraus
Verwenden Sie vor allem die iwconfig
Befehl, um die drahtlosen Schnittstellen auf Ihrem System anzuzeigen und deren Status zu überprüfen
$ iwconfig

Aus der obigen Ausgabe können wir sehen, dass wir eine drahtlose Schnittstelle mit der Bezeichnung . haben wlxc4e9840c3fce
. Dies kann für Ihren Fall etwas anderes sein. Aus der Ausgabe können wir auch sehen, dass wir mit keinem drahtlosen Netzwerk verbunden sind.
Um drahtlose Schnittstellen aufzulisten, führen Sie nur den Befehl aus:
$ iw dev

Sie können auch mit dem Befehl überprüfen, ob das Interface mit einem drahtlosen Gerät verbunden ist:
$ iw interface_name link
In diesem Fall lautet der Befehl:
$ iw wlxc4e9840c3fce-Link

Die Ausgabe bestätigt, dass wir mit keinem drahtlosen Netzwerk verbunden sind. Fahren wir nun mit dem nächsten Schritt fort und stellen eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk her.
Schritt 2: Verbinden Sie sich mit dem WLAN am Terminal
Bevor Sie sich mit einem WiFi-Netzwerk verbinden, ist es ratsam, einen Scan auf dem Terminal durchzuführen, um die verfügbaren drahtlosen Netzwerke zu durchsuchen. Führen Sie dazu den Befehl aus:
$ sudo iwlist wlxc4e9840c3fce scan | grep -i ESSID

Die Ausgabe zeigt an, dass wir über 2 drahtlose Netzwerke verfügen, mit denen wir uns verbinden können. Wir werden eine Verbindung zum ‘Milchstraße‘ Netzwerk mit dem nmcli-Befehl:
$ nmcli dev wifi connect [essid_name] password [insert your password]

Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, sollten Sie die Ausgabe erhalten, die bestätigt, dass Sie sich erfolgreich mit dem WLAN-Netzwerk verbunden haben. Bestätigen Sie anschließend, dass Ihr Interface mit der iwconfig
Befehl wie oben gezeigt.
Sie können dies auch überprüfen, indem Sie Folgendes verwenden:
$ sudo iw wlxc4e9840c3fce link

Fazit
Normalerweise verwenden die meisten Benutzer lieber die grafischen Mittel, um ihr bevorzugtes drahtloses Netzwerk auszuwählen und eine Verbindung zu diesem herzustellen. Für Terminal-Geeks ist die Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk jedoch auch eine praktikable Option und erfordert nur wenige einfache Schritte.
Für frühere Versionen auf Ubuntu wie Ubuntu 16.04 und Ubuntu 17.10 können Sie das Tool wpasupplicant verwenden, um eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk auf dem Terminal herzustellen. Wir hoffen, dass Sie sich jetzt problemlos mit Ihrem bevorzugten drahtlosen Netzwerk verbinden können. Ihr Feedback ist sehr willkommen.