13 coole Dinge, die man mit Linux machen kann

Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, mit dem Sie fast jede wichtige verfügbare Webentwicklungssprache ausführen können. Sie müssen keine Softwareinstallation bezahlen und finden alles im Internet. Es kann auf minimaler Hardware installiert werden und ist stabiler als Windows.

Wenn Sie ein Anfänger für das Linux-Betriebssystem sind, müssen Sie die Leistungsfähigkeit von Linux kennen. Sie können mit Linux einige interessante Dinge tun, die Sie mit Windows nicht tun können.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen einige tolle Dinge, die Sie mit Linux machen können.

1) Verwenden Sie das Linux-Terminal

Wenn Sie Linux wirklich lernen möchten, müssen Sie die Leistungsfähigkeit des Linux-Terminals kennen. Sie können alles tun, einschließlich Erstellen und Entfernen von Dateien und Verzeichnissen, Surfen im Internet, Senden von E-Mails, Einrichten einer Netzwerkverbindung, Formatieren der Partition, Überwachen der Systemleistung mit dem Befehlszeilenterminal. Im Vergleich zu anderen Betriebssystemen gibt Ihnen Linux das Gefühl, dass es Ihr System ist und Sie es besitzen.

Hier sind einige grundlegende Befehle, die Sie kennen sollten:

ls : Listen Sie den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses auf.
mkdir : Erstellen Sie ein Verzeichnis.
berühren : Erstellen Sie eine Datei.
df -h : Zeigen Sie Ihre Systempartition mit Größe an.
kostenlos -m : Speichernutzung anzeigen.
Katze : Zeigen Sie den Inhalt der Datei an.
CD : Ändern Sie das Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis.
w : Zeigt den aktuell angemeldeten Benutzer in Ihrem System an.

2) Installieren Sie die neuesten Updates

Nach der Installation von Linux wird empfohlen, Ihre Systemsoftware auf die neueste Version zu aktualisieren. Dies hält Sie von unnötigen Fehlern fern, fügt neue Sicherheitsfunktionen hinzu und verbessert die Systemleistung. Sie führen Software-Updates mit dem Dienstprogramm Software & Updates wie unten gezeigt durch:

3) Zusätzliche Repositorys hinzufügen

Linux wird standardmäßig mit integrierten Repositorys geliefert, die zum Installieren verschiedener Software auf Ihrem System verwendet werden können. In einigen Fällen ist Ihre erforderliche Software nicht im integrierten Repository enthalten. Anschließend müssen Sie zusätzliche Partner-Repositorys hinzufügen, um zusätzliche Treiber und Software zu installieren.

Einige der Repositorys sind in einigen Linux-Versionen deaktiviert, dann müssen Sie sie über Software & Updates aktivieren.

Sie finden sie im folgenden Bildschirm:

4) Befehl zur Systembereinigung

Das regelmäßige Bereinigen Ihres Systems von Junk-Dateien und unerwünschtem Cache ist für das reibungslose Funktionieren Ihres Systems erforderlich.

Um Teilpakete zu bereinigen, führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus:

$ sudo apt-get autoclean

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den apt-Cache zu bereinigen:

$ sudo apt-get clean

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die nicht verwendeten Pakete zu entfernen:

$ sudo apt-get autoremove

5) Firewall einrichten

Es ist notwendig, Ihr System vor unerwünschtem Datenverkehr zu schützen. Sie müssen also eine Firewall-Software in Ihrem System installieren, um den Datenverkehr zu kontrollieren.

Für das Debian/Ubuntu-Betriebssystem können Sie das grafische Firewall-Paket Gufw mit dem folgenden Befehl installieren:

$ sudo apt-get install gufw

Für RHEL/CentOS/Fedora Betriebssystem können Sie die grafische Firewall Firewall-config mit dem folgenden Befehl installieren:

$ sudo yum installiere die Firewall-Konfiguration

Ubuntu wird mit UFW geliefert, einem benutzerfreundlichen Front-End für die Verwaltung von iptables-Firewall-Regeln.

6) Multimedia-Codecs installieren

Einige Multimedia-Codecs sind in den meisten Linux-Betriebssystemen nicht vorinstalliert, um Multimediadateien wie MP3, MPEG4 und AVI abzuspielen.

Für das Debian/Ubuntu-Betriebssystem können Sie sie mit dem folgenden Befehl installieren:

$ sudo apt-get install ubuntu-restricted-extras

Für RHEL/CentOS/Fedora Betriebssysteme installieren Sie alle Codecs mit dem folgenden Befehl:

$ sudo yum installiere https://download1.rpmfusion.org/{free/fedora/rpmfusion-free,nonfree/fedora/rpmfusion-nonfree}-release-$(rpm -E %fedora).noarch.rpm $ sudo yum install gstreamer1-libav gstreamer1-plugins-ugly unrar compat-ffmpeg28 ffmpeg-libs

7) Java installieren

Es gibt viele Software unter Linux, die auf Java basiert. Sie sollten also Java in Ihrem System installieren.

Für Debian/Ubuntu-Betriebssysteme können Sie Java mit dem folgenden Befehl installieren:

$ apt-get install default-jdk -y

Für CentOS/RHEL/Fedora Betriebssystemen können Sie Java mit dem folgenden Befehl installieren:

$ yum installiere java-11-openjdk-devel

8) OS anpassen

Linux gibt Ihnen die Freiheit, alles an Ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen. Linux hat mehrere Desktop-Umgebungen wie XFCE, KDE, Unity usw. und jede hat mehrere Funktionen. Sie können also versuchen, jedes zu installieren und damit herumzusprechen. Sie können Ihr eigenes Laufwerk kompilieren und es für eine bessere Leistung anpassen.

Sie können auch Ihre gewünschten Designs herunterladen und installieren, Symbole anpassen, Hintergrundbilder ändern, Layouts ändern, Tastenkombinationen erstellen und Ihrem Linux-System zusätzliche Funktionen hinzufügen.

9) Installieren Sie den Befehlszeilen-Webbrowser

Sie sollten in Ihrem System einen Lynx-Webbrowser installieren, um im Internet zu surfen. Es ist ein textbasierter Webbrowser, der in einem Terminal ausgeführt wird. Es ist sehr nützlich, wenn Sie auf einem Linux-Server arbeiten, der keine Desktop-Umgebung hat. Der textbasierte Browser bietet einen besseren Zugriff auf verschlüsselte Informationen auf der Seite als die grafische Benutzeroberfläche.

Mit Lynx können Sie auf E-Mails zugreifen und diese lesen, bei Google surfen und viele Aufgaben einfach ausführen. Es unterstützt auch SSL und viele Funktionen von HTML.

Für Debian/Ubuntu-Betriebssysteme können Sie Lynx mit dem folgenden Befehl installieren:

$ sudo apt-get install lynx

Für CentOS/RHEL/Fedora Betriebssystemen können Sie Lynx mit dem folgenden Befehl installieren:

$ sudo yum installiere luchs

Nach der Installation von Lynx können Sie mit dem folgenden Befehl jede Website durchsuchen:

$ Luchs www.linoxide.com

Sie sollten den folgenden Bildschirm sehen:

Luchs

10) Installieren Sie den Befehlszeilen-Mail-Client

Wir alle wissen, wie wichtig E-Mails für unsere täglichen Aufgaben sind. Es gibt heutzutage viele grafische E-Mail-Clients für Linux, die eine grafische Oberfläche zum Senden und Empfangen von E-Mails bieten. Sie müssen jedoch alle E-Mails über die Befehlszeile senden, wenn Sie auf einem Headless-Server arbeiten. In diesem Fall können Sie den E-Mail-Client für die Befehlszeile auf Ihrem Server installieren und konfigurieren, um E-Mails zu senden und zu empfangen.

Es gibt viele Befehlszeilen-E-Mail-Clients für Linux. Unter ihnen ist Mutt ein kleiner und leichter E-Mail-Client für Linux-Betriebssysteme. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter einfache Installation, Farbunterstützung, IMAP- und POP3-Unterstützung, mehrere Nachrichten-Tagging und vieles mehr.

Für Ubuntu/Debian-Betriebssysteme können Sie Mutt mit dem folgenden Befehl installieren:

$ sudo apt-get install mutt

Für CentOS/RHEL/Fedora Betriebssystemen können Sie Mutt mit folgendem Befehl installieren:

$ lecker sudo Mutt installieren

Nach der Installation von Mutt müssen Sie die SMTP-Einstellung in Mutt konfigurieren, um E-Mails zu senden und zu empfangen.

Köter

11) Installieren Sie die Fotobearbeitungsanwendung

GIMP ist eine kostenlose Open-Source-Bildbearbeitungsanwendung für Linux-basierte Betriebssysteme. Es ist eine Alternative zu Photoshop und ermöglicht Ihnen von der einfachsten Aufgabe bis zur komplexesten Bildbearbeitung alles zu tun. Sie können es als einfaches Malprogramm, Fotobearbeitungsprogramm und Bildrenderer für die Massenproduktion verwenden. Sie können es einfach über das Software Center in Linux installieren.

gimp

12) Installieren Office Anwendungen

Wenn Sie ein Microsoft Windows-Benutzer sind und auf Linux umsteigen möchten, sollten Sie darüber nachdenken Word Verarbeitungssoftware. LibreOffice und OpenOffice sind sehr gute Alternativen zum Microsoft Office Anwendung. LibreOffice ermöglicht Ihnen das einfache Lesen und Schreiben von Microsoft Office Word, Excel, und PowerPoint-Dateien. Mit LibreOffice können Sie das Standardformat zum Speichern von Dokumenten von ODF in Microsoft . ändern Office Formate für den einfachen Austausch von Dokumenten mit Microsoft Office Benutzer.

Unter Linux stehen viele PDF-Manipulationswerkzeuge zur Verfügung, wie Master PDF Editor, Okular, Scribus und PDF Escape, mit denen Sie mehrseitige PDF-Dokumente erstellen, bearbeiten und aufteilen können.

Bücherei

13) Linux Auto-Complete-Funktion

Wenn Sie ein Anfänger für Linux sind, ist es schwierig, sich lange Befehle, lange Dateinamen oder Verzeichnisse zu merken. In diesem Fall können Sie den ersten Buchstaben des Dateinamens oder Befehls eingeben und die Tabulatortaste verwenden, um den Dateinamen oder Befehl automatisch zu vervollständigen, während Sie sich in der Befehlszeile befinden. Sie können die Tabulatortaste mehrmals drücken, nachdem Sie den ersten Buchstaben eines beliebigen Befehls eingegeben haben. Dadurch wird die Liste aller Befehle angezeigt, die mit dem von Ihnen eingegebenen Buchstaben verfügbar sind.

Sie können mit den Pfeiltasten nach oben und unten zwischen den vorherigen Befehlen wechseln. Sie können auch den Befehl history im Terminal verwenden, um eine Liste aller Befehle anzuzeigen, die Sie zuvor verwendet haben.

Sie können auch die funktionsreiche zsh-Shell installieren, um Ihre Befehlszeilenproduktivität zu verbessern, die die automatische Vervollständigung unterstützt.

Fazit

In der obigen Anleitung erklären wir einige coole Dinge, die Sie mit Linux machen können. Ich hoffe, Sie kennen die Leistungsfähigkeit und Bedeutung von Linux. Linux ist ein Ozean und Sie können mehr mit Linux auf Ihrem Weg zum Linux-Master-Benutzer tun.