In diesem Tutorial zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Deb-Pakete auf Ubuntu und anderen Debian-basierten Linux-Distributionen installieren. Wir werden sehen, wie Sie die .deb-Datei mit dem Befehl dpkg, mit apt, mit gdebi, mit eddy und schließlich mit dem Software Center installieren.
Der einfachste Weg, eine Anwendung unter Ubuntu Linux zu installieren, besteht darin, das Ubuntu Software Center zu verwenden. Sie müssen nur nach dem Namen einer Anwendung suchen und sie von dort installieren.
Einige Anwendungen sind nur über ‘deb’-Pakete verfügbar. Dies sind archivierte Dateien, die mit der Erweiterung .deb enden.
1) Installieren der .deb-Datei mit dem dpkg-Befehl
Installieren .deb
Datei mit dem dpkg-Befehl, den wir verwenden werden -i
Parameter.
Mal sehen example davon:
$ sudo dpkg -i ./google-chrome-stable_current_amd64.deb
Wenn Probleme mit fehlenden Abhängigkeiten auftreten, müssen wir den folgenden apt-Befehl ausführen, um das Problem zu beheben:
$ sudo apt install -f
Um das Paket mit dem dpkg-Befehl zu entfernen, verwenden wir -r
Parameter wie im Folgenden example:
$ sudo dpkg -r google-chrome-stable
2) Installieren der .deb-Datei mit dem APT-Befehl
Um das .deb-Paket mit apt zu installieren, sollten wir die apt-Installationsoption verwenden.
Hier ist das Terminal example:
$ sudo apt install ./google-chrome-stable_current_amd64.deb
..
Do you want to continue? [Y/n]
Durch Eingabe von Y
die Installation wird fortgesetzt. Auf diese Weise werden auch alle erforderlichen Anwendungsabhängigkeiten installiert.
Wir können das Google entfernen chrome Verwenden von apt mit der Option zum Entfernen:
$ sudo apt remove google-chrome-stable
..
Do you want to continue? [Y/n]
Auf diese Weise nur google-chrome-stabiles Paket wird entfernt. Wir können auch apt autoremove ausführen, um alle Abhängigkeiten zu entfernen, die nicht mehr benötigt werden.
3) Installieren der .deb-Datei mit gdebi
Um .deb-Pakete mit gdebi zu installieren, müssen wir zunächst gdebi auf unserem Linux-System installieren mit:
$ sudo apt install gdebi
Danach müssen wir in der gdebi-Anwendung nach unserer .deb-Datei suchen und sie öffnen:
Danach werden uns die Paketinformationen und die Schaltfläche Paket installieren angezeigt:

Durch Klicken auf die Schaltfläche Paket installieren müssen wir uns authentifizieren, damit die Installation fortgesetzt werden kann:


Wenn die Installation abgeschlossen ist, sehen wir dieses Fenster:

Hier haben wir die Möglichkeit, das Paket neu zu installieren oder zu entfernen.
4) Installation der .deb-Datei mit eddy
Um die Eddy-Anwendung zum Installieren von .deb-Paketen zu verwenden, müssen wir sie zuerst aus der Quelle kompilieren. Sie finden den Quellcode in ihrem GitHub-Repository und können die Anweisungen zum Kompilieren im oben verlinkten Artikel lesen.

Zuerst müssen wir nach der .deb-Paketdatei von eddy suchen:

Wenn Sie auf den Dateinamen des Pakets klicken, können Sie die Paketdetails anzeigen:

Wenn wir nun auf den Install-Button klicken, müssen wir uns zuerst authentifizieren, damit wir das ausgewählte Paket installieren können:

Danach wird die Paketinstallation fortgesetzt.

Note: Eddy is not available in repo, you have to install from sourcee
5) Installieren der .deb-Datei mit dem Software Center
Die Installation des .deb-Pakets mit dem Ubuntu Software Center ist der einfachste Weg, es zu installieren. Zuerst suchen wir im Dateimanager von Nautilus nach der Paketdatei.

Dann doppelklicken wir auf das Paket und klicken auf Installieren.


Das ist es. Es gibt keinen einfacheren Weg, .deb-Pakete zu installieren.
Fazit
Wir sind am Ende dieses Tutorials angelangt. Wir haben die meisten, wenn nicht sogar alle Möglichkeiten gesehen, wie Sie .deb-Pakete installieren können, die nicht in den Standard-Repositorys verfügbar sind. In den meisten Fällen ist die benötigte Anwendung bereits in den offiziellen Repositorys zu finden, aber falls sie nicht verfügbar ist, können Sie das Anwendungspaket von der Website des Entwicklers herunterladen und das Paket mit einer der in diesem Tutorial gezeigten Methoden installieren.