So benennen Sie mehrere Dateien in Linux um

In einem Linux-System können Sie eine Datei einfach mit dem Befehl mv umbenennen. Wenn Sie jedoch mehrere Dateien haben, die Sie umbenennen möchten, benötigen Sie in dieser Situation einige zusätzliche Tools oder integrierte Linux-Dienstprogramme, um dieses Problem zu lösen.

In diesem Tutorial lernen wir die verschiedenen Methoden, um mehrere Dateien umbenennen in einem Linux System auf einmal.

1. Benennen Sie einen Stapel von Dateien mit dem Befehl „Umbenennen“ um

Mit dem Befehl umbenennen können Sie einen Stapel von Dateien einfach mit einem einzigen Befehl umbenennen. Die folgende Syntax wird zum Ausführen des rename-Befehls verwendet:

$ rename options <perl_expression> <files>

Zum example, möchten wir die Erweiterungen mehrerer von .sql in .html umbenennen. Der folgende Umbenennungsbefehl kann diese Aktion problemlos ausführen:

$ rename 's/.sql$/.html/' *.sql

Befehlsoptionen umbenennen

Die folgenden Optionen helfen Ihnen, die Ausgabe des Umbenennungsbefehls zu optimieren:

Wenn Sie den Umbenennungsbefehl zusammen mit der Option verwenden ‘-n’, zeigt es wie folgt an, welche Datei umbenannt werden soll:

$ rename -n 's/.html$/.txt/' *.html

Datei mit dem Befehl umbenennen -n Option umbenennen

Wenn Sie das Tag -v zusammen mit dem Befehl rename verwenden, werden die umbenannten Dateinamen angezeigt.

$ rename -v 's/.html$/.sql/' *.html

Datei mit dem Umbenennungsbefehl umbenennen -v Option

Sie können Dateien auch mit dem Befehl umbenennen auf folgende Weise von Großbuchstaben in Kleinbuchstaben umbenennen:

$  rename -v 'y/A-Z/a-z/' *.SQL

Befehl umbenennen Kleinbuchstaben

In ähnlicher Weise können Sie auch mehrere Dateinamen mit dem Befehl umbenennen von Kleinbuchstaben in Großbuchstaben ändern.

$  rename -v 'y/a-z/A-Z/' *.sql

Befehl Großbuchstaben umbenennen

Um weitere Optionen und die Funktionsweise des Umbenennungsbefehls zu erkunden, erhalten Sie Hilfe mit dem folgenden Befehl:

$ rename --help

Befehl umbenennen Hilfe

2. Benennen Sie mehrere Dateien mit dem Umbenennungsdienstprogramm um

Das Dienstprogramm zum Umbenennen ‘rename.ul’, das Teil von util-Linux ist, ermöglicht es uns, einen Stapel von Dateien umzubenennen. Ubuntu, Debian und die meisten anderen Linux-Distributionen werden mit diesem Umbenennungsdienstprogramm geliefert.

Sie müssen beim Ausführen des Umbenennungsdienstprogramms zum Umbenennen mehrerer Dateien vorsichtig sein, da dieses Dienstprogramm alle Dateien umbenennt, die im aktuellen Arbeitsverzeichnis vorhanden wären.

Die folgenden Textdateien sind in unserem Home-Verzeichnis vorhanden, die wir mit dem Befehl ‘ls’ aufgelistet haben.

Dateien auflisten

Zum example, möchten wir nur die Dateinamen ändern, ohne alle Dateierweiterungen zu ändern. In diesem Fall hilft uns das Dienstprogramm zum Umbenennen auf folgende Weise:

$ rename.ul File Script *.txt

Umbenennen von Dateien mit dem Umbenennen-Dienstprogramm

Der obige Befehl benennt alle Dateien Files in den neuen Namen Script um. Ebenso können Sie die Dateierweiterung all dieser Dateien wie folgt ändern:

$ rename.ul txt sql *.txt

Ändern Sie die Dateierweiterung mit dem Dienstprogramm zum Umbenennen

Der obige Befehl ändert die Erweiterung aller Dateien von .txt in .sql.

3. Batch-Umbenennen von Dateien mit Vimv

Vimv Das Dienstprogramm bietet auch die Möglichkeit, Dateien im Stapel umzubenennen. Sie können dieses Dienstprogramm von Github auf Ihrem System abrufen, indem Sie den folgenden git clone-Befehl verwenden:

$  git clone https://github.com/thameera/vimv.git

Klon vimv

Kopieren Sie nun mit dem Befehl cp die Binärdatei in Ihre $PATH-Variable und ändern Sie die Berechtigungen für diese Datei, um sie ausführbar zu machen.

$ sudo cp vimv/vimv /usr/local/bin/
$ sudo chmod +x /usr/local/bin/vimv

Navigieren Sie über das Terminal in das Dateiverzeichnis, das Sie umbenennen möchten, und führen Sie den Befehl vimv aus.

Datei umbenennen vimv Dienstprogramm

Drücken Sie ‘ich’ um in den Einfügemodus zu wechseln und alle Dateien umzubenennen. Nachdem Sie alle Dateien umbenannt haben, speichern und beenden Sie den vim-Editor.

4. Massenumbenennen von Dateien mit qmv

Das Qmv-Tool (Quick Move) ist im renameutils-Paket enthalten. Mit Qmv können Sie mit Ihrem bevorzugten Texteditor in kürzester Zeit mehrere oder mehrere Dateien umbenennen. Installieren Sie zuerst die renameutil-Pakete mit dem folgenden Befehl:

$ sudo apt install renameutils

Wechseln Sie nun in das Dateiverzeichnis und führen Sie den folgenden Befehl aus:

$ qmv

Danach wird das folgende Fenster im Terminal angezeigt:

qmv-Datei umbenennen

Nun können Sie die Namen der Dateien in der zweiten Spalte bearbeiten und Änderungen speichern. Nach dem Umbenennen aller Dateien mit qmv wird auf dem Terminal folgende Ausgabe angezeigt:

Dateien mit qmv . umbenennen

5. Alle Dateien mit mmv . umbenennen

Mit dem mmv-Tool können Sie mehrere Dateien mit Standard-Platzhaltern in einem Linux-System umbenennen. Installieren Sie zuerst das mmv-Dienstprogramm.

$ sudo apt install mmv

installiere das mmv-Dienstprogramm

Benennen Sie nun die Dateiendung aller Dateien mit dem Dienstprogramm mmv um. Zum example, möchten wir die Erweiterung aller Dateien mit dem Befehl mmv von .sql in .txt ändern.

$ mmv *.sql #1.txt

Dateierweiterungen mit mmv . umbenennen

Im vorhergehenden Befehl wird die ‘#1’ verwendet, um das Dateimuster anzugeben.

Sie können den Dateinamen auch mit dem Befehl mmv ändern. Zum example, möchten wir den Dateinamen ‘file’ in ‘script’ mit einem ähnlichen Dateinummernmuster ändern.

$ mmv '*file*' '#1script#2'

Dateinamen mit mmv . ändern

6. Massenumbenennen von Dateien mit dem Thunar-Dateimanager

Thunar ist einer der beliebtesten Dateimanager von Linux-Systemen. Es bietet auch Funktionen zum Umbenennen mehrerer oder Massendateien. Dieses Tool kann unter Ubuntu und seinen Derivaten mit dem folgenden Befehl installiert werden:

$ sudo apt get install thunar

Um die Benutzeroberfläche des Thunar-Dateimanagers zu starten, geben Sie den folgenden Befehl auf dem Terminal ein:

$ thunar -B

Das folgende neue Thunar-Dateimanagerfenster erscheint auf dem Desktop. Mithilfe verschiedener verfügbarer Optionen können Sie Massendateien auf Ihrem System einfach umbenennen.

Umbenennen von Dateien mit Thunar

7. Batch-Umbenennen von Dateien mit Emacs

Mit dem Emacs-Texteditor können Sie auch mehrere Dateien zusammen umbenennen, ohne ein zusätzliches Paket oder Plugin auf Ihrem System zu installieren. Öffnen Sie den emacs-Texteditor auf Ihrem System und drücken Sie ‘Alt+X‘, um in den Befehlsmodus zu wechseln. Aktivieren Sie nun mit dem folgenden Befehl den beschreibbaren Verzeichniseditormodus:

dired

Enter der Verzeichnispfad, in dem sich alle Dateien befinden, die Sie umbenennen möchten.

Jetzt drücken ‘Ctrl+X' zusammen mit ‘Ctrl+Q' um in den Lese-/Schreibmodus zu wechseln.

Das folgende Fenster wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt:

Dateien mit emacs umbenennen

Ändern Sie die Dateinamen und drücken Sie dann ‘Ctrl+C“, um Änderungen zu speichern. Geben Sie den Befehl ls ein, um die Änderungen zu überprüfen.

Abschluss

Wir haben 7 verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, mit denen Sie eine Reihe von Dateien auf Ihrem Linux-System gleichzeitig umbenennen können.

Vielen Dank fürs Lesen, bitte hinterlassen Sie Ihr Feedback und Ihre Vorschläge im Kommentarbereich.