Die CPU-Taktgeschwindigkeit bestimmt, wie schnell Ihre CPU Anweisungen pro Sekunde verarbeiten kann. Es misst die Anzahl der Zyklen, die Ihre CPU ausführen kann, gemessen in GHz oder MHz. Da es schwierig ist, die Taktrate über eine Grenze hinaus zu erhöhen, wurden Mehrkernprozessoren eingeführt.
Um die CPU-Geschwindigkeit unter Linux zu überprüfen, müssen Sie Prozessordetails abrufen und es stehen verschiedene Tools zum Abrufen von CPU-Informationen zur Verfügung.
1. Verwenden von lscpu
Lscpu ist ein Befehl, der in Linux verwendet wird, um Informationen über die CPU-Architektur anzuzeigen. Dieser Befehl ist ein Teil des util-linux-Pakets.
Führen Sie den Befehl lscpu aus und das Feld “CPU MHz” zeigt die CPU-Geschwindigkeit an:
$ sudo lscpu
Architecture: x86_64
CPU op-mode(s): 32-bit, 64-bit
Byte Order: Little Endian
CPU(s): 1
On-line CPU(s) list: 0
Thread(s) per core: 1
Core(s) per socket: 1
Socket(s): 1
NUMA node(s): 1
Vendor ID: AuthenticAMD
CPU family: 23
Model: 1
Model name: AMD EPYC 7601 32-Core Processor
Stepping: 2
CPU MHz: 2199.998
BogoMIPS: 4401.32
Hypervisor vendor: KVM
Virtualization type: full
L1d cache: 64K
L1i cache: 64K
L2 cache: 512K
L3 cache: 16384K
NUMA node0 CPU(s): 0
2. Verwendung von Dmesg
Dmesg ist ein Befehl, der in Linux verwendet wird, um Nachrichten aus dem Kernel-Ringpuffer anzuzeigen und in /var/log/messages zu speichern.
Wir können die Dmesg-Ausgabe mit dem Befehl grep filtern, um die CPU-Geschwindigkeit zu ermitteln:
$ sudo dmesg | grep MHz
[ 0.000018] tsc: Detected 2127.998 MHz processor
3. Aus der Datei /proc/cpuinfo
Die Systemdatei /proc/cpuinfo gibt die individuelle Geschwindigkeit für jedes CPU Core.system an.
$ cat /proc/cpuinfo | grep MHz
cpu MHz : 2127.998
4. Verwenden von i7z
Das i7z ist ein dediziertes Tool für Intel i3-, i5- und i7-basierte CPUs, um Prozessorzustände anzuzeigen.
Lauf ‘sudo i7z’ Befehl gibt die folgende Ausgabe aus:
Cpu speed from cpuinfo 2128.00Mhz
mit
cpuinfo might be wrong if cpufreq is enabled. To guess correctly try estimating via tsc
Linux's inbuilt cpu_khz code emulated now
True Frequency (without accounting Turbo) 2128 MH
5. hwinfo verwenden
Der Befehl Hwinfo wird unter Linux verwendet, um detaillierte Informationen zu jedem Hardwaregerät zu drucken.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die CPU-Geschwindigkeit abzurufen:
$ sudo hwinfo –cpu
Der folgende Schnappschuss zeigt die Ausgabe des obigen Befehls.
$ sudo hwinfo --cpu
01: None 00.0: 10103 CPU
[Created at cpu.465]
Unique ID: rdCR.j8NaKXDZtZ6
Hardware Class: cpu
Arch: X86-64
Vendor: "GenuineIntel"
Model: 6.37.2 "Intel(R) Core(TM) i3 CPU M 330 @ 2.13GHz"
Clock: 2125 MHz
BogoMips: 4255.99
6. Verwenden von auto-cpufreq
Auto-cpufreq ist ein modernes Tool zur automatischen Optimierung der CPU-Geschwindigkeit und Leistung auf der Linux-Plattform. Es überwacht aktiv den Akkuzustand des Laptops, die CPU-Auslastung und die Systemlast, um die CPU-Geschwindigkeit und die Leistungsoptimierung zu optimieren.
$ sudo auto-cpufreq --monitor
Linux distro: UNKNOWN distro UNKNOWN version
Linux kernel: 4.4.0-21-generic
Procesor: Intel(R) Core(TM) i3 CPU M 330 @ 2.13GHz
Cores: 4
Architecture: x86_64
Driver: acpi-cpufreq
------------------------------ Current CPU states ------------------------------
CPU max frequency: 2133 MHz
CPU min frequency: 933 MHz
Usage Temperature Frequency
CPU0: 2.0% nan °C 933 MHzCPU1: 0.0% nan °C 1599 MHzCPU2: 1.0% nan °C 933 MHzCPU3: 0.0% nan °C 933 MHz
---------------------------- CPU frequency scaling ----------------------------
Battery is: discharging
Currently using: ondemand governor
Suggesting use of "powersave" governor
Total CPU usage: 1.5 %
Total system load: 0.06
Load optimal, suggesting to set turbo boost: off
Warning: CPU turbo is not available
Currently turbo boost is: off
-------------------------------------------------------------------------------
"auto-cpufreq" refresh in: 5^C
7. Verwendung von dmidecode
Dmidecode ist ein Befehl, der in Linux verwendet wird, um detaillierte Informationen über die Hardwarekomponenten des Systems wie Prozessor, DIMMs, BIOS usw. in einem für Menschen lesbaren Format bereitzustellen.
Um die CPU-Geschwindigkeit zu drucken, führen Sie Folgendes aus:
$ sudo dmidecode -t processor | grep "Speed"
Max Speed: 5200 MHz
Current Speed: 2666 MHz
8. Verwendung des Inxi-Skripts
Inxi ist ein umfangreiches und leistungsstarkes Skript zum Drucken der Hardwareinformationen des Systems unter Linux.
Führen Sie den inxi-Befehl mit der Option ‘-C’ aus, um die prozessorbezogenen Informationen zu drucken:
$ sudo inxi -C
CPU: Topology: Single Core model: Intel Core i3 M 330 bits: 64 type:
MCP L2 cache: 3072 KiB Speed: 2128 MHz min/max: N/A Core speed (MHz): 1: 2128
Fazit
In diesem Artikel haben wir verschiedene Befehle untersucht, um die CPU-Geschwindigkeitsinformationen für das Linux-Betriebssystem abzurufen. Bitte geben Sie Ihr Feedback im folgenden Kommentarbereich ab.