Aria2 ist ein kostenloses und leichtes Open-Source-Multiprotokoll-Befehlszeilenprogramm, das Dateien aus dem Internet holt. Es unterstützt eine Vielzahl von Protokollen wie HTTP, HTTPS, FTP und sogar BitTorrent. Aria2 funktioniert unter Windows, Linux und Mac OSX.
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Aria2 unter Linux installieren und verwenden.
Hauptmerkmale
Unten ist ein Highlight der wichtigsten Funktionen von Ari2 Dienstprogramm herunterladen:
1) Ressourcenschonend: Aria2 ist ziemlich leicht und nimmt nur einen kleinen Bruchteil Ihres Arbeitsspeichers und Ihrer CPU ein. Die physische Speichernutzung beträgt ungefähr 4 MB für normale FTP/HTTP-Downloads und 9 MB für BitTorrent-Downloads.
2) Multi-Verbindungs-Download: Aria2 ist ein Multiprotokoll-Download-Tool, das mehrere Protokolle unterstützt und versucht, so viel wie möglich die maximale Bandbreite zu nutzen, um Ihre Downloads zu beschleunigen
3) Fernbedienung: Aria2 unterstützt die RPC-Schnittstelle, genauer gesagt JSON-RPC und XML-RPC.
4) Voll funktionsfähige BitTorrent-Funktionen: Dazu gehören Web Seeding, Magnet URI, Verschlüsselung, selektive Downloads und Local Peer Discovery, um nur einige zu nennen.
5) Metalink-Unterstützung:
Aria2 unter Linux installieren
Bevor wir uns mit der Funktionsweise von Aria2 befassen, sehen Sie sich an, wie Sie es auf verschiedenen Linux-Distributionen installieren:
Installieren Sie Aria2 mit Snap
Dies ist die am meisten empfohlene Art, Aria2 auf verschiedenen Linux-Distributionen zu installieren, aus dem einfachen Grund, dass Snap-Pakete universell sind und in fast allen gängigen Linux-Varianten funktionieren.
Stellen Sie vor allem sicher, dass snapd installiert ist.
Um Aria2 mit Snap zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
$ sudo snap install aria2c
Abgesehen von der Verwendung von Snap-Paketen können Sie die Paketmanager in verschiedenen Linux-Distributionen wie folgt verwenden:
Ubuntu/Debian/Mint
Verwenden Sie unter Ubuntu den APT-Paketmanager wie folgt:
$ sudo apt install aria2
RHEL 8/CentOS 8
Verwenden Sie für RHEL 8 /CentOS 8 die dnf Paketmanager wie abgebildet:
$ sudo dnf install aria2
Verwenden Sie für RHEL 7/CentOS 7 und frühere Versionen die lecker Paket-Manager.
$ sudo yum install aria2
Fedora 22 und spätere Versionen
Für Fedora 22, verwenden Sie den dnf-Paketmanager wie in RHEL 8/ CentOS 8
$ sudo dnf install aria2
Arch / Manjaro Linux
Verwenden Sie für Arch Linux und seine Derivate den Pacman-Paketmanager wie gezeigt:
$ sudo pacman -S aria2
So verwenden Sie Aria2 mit example
In diesem Abschnitt betrachten wir einige Verwendungen des Befehlszeilentools Aria2.
1) Laden Sie eine einzelne Datei über das Internet herunter
Um eine Datei über das HTTP-, HTTPS- oder FTP-Protokoll herunterzuladen, verwenden Sie die Syntax:
$ aria2c file-url
Für example, um die neueste WordPress-Tarball-Datei herunterzuladen, führen Sie den Befehl aus:
$ aria2c https://wordpress.org/latest.tar.gz
2) Save eine Datei unter einem anderen Namen nach dem Download
Um eine Datei mit Ihrem bevorzugten Namen und Format zu speichern, übergeben Sie die Option -o wie gezeigt:
$ aria2c -o new-filename file-url
Für example, um die neueste WordPress-Datei zu speichern unter latest-wordpress.zip
führe den Befehl aus:
$ aria2c -o latest-wordpress.zip https://wordpress.org/latest.tar.gz

3) Mehrere Dateien herunterladen
Um mehr als eine Datei herunterzuladen, verwenden Sie die Option -Z im Befehl, gefolgt von den URLs der herunterzuladenden Dateien, wie gezeigt.
Hier laden wir das neueste Teamviewer Debian-Paket und die Owncloud-Tarball-Datei herunter.
$ aria2c -Z https://download.teamviewer.com/download/linux/teamviewer_amd64.deb
https://download.owncloud.org/community/owncloud-10.5.0.tar.bz2

4) Laden Sie Dateien aus einer Eingabedatei herunter
Anstatt alle Datei-URLs auf dem Terminal aufzulisten, können Sie eine Textdatei erstellen, in der Sie alle Datei-URLs auflisten können. Sie können den Befehl dann mit der Option -i ausführen und die Eingabedatei wie gezeigt übergeben.
$ aria2c -i aria2-input.txt

5) Begrenzen Sie die Download-Bandbreitengeschwindigkeit
Standardmäßig verwendet aria2 die maximale Bandbreite zum Herunterladen von Dateien. Dies kann zu Leistungseinbußen führen, wenn Sie beabsichtigen, Dateien mit anderen Anwendungen hoch- oder herunterzuladen. Um dieses Szenario zu vermeiden, können Sie die Bandbreite mit dem -max-download-limit
Option a gezeigt:
$ aria2 --max-download-limit=500k https://download.teamviewer.com/download/linux/teamviewer_amd64.deb
6) Laden Sie eine Torrent-Datei herunter
Um eine Torrent-Datei herunterzuladen, führen Sie den Befehl wie gezeigt über den Torrent-Link aus:
$ aria2c https://releases.ubuntu.com/disco/ubuntu-19.04-desktop-amd64.iso.torrent

Für weitere Befehlsoptionen besuchen Sie schließlich die Manpages wie gezeigt:
$ man aria2c
Fazit
Wget bleibt immer noch für alle im Speicher und das Standarddienstprogramm in den meisten Linux-Distributionen. Wie Curl unterstützt aria2 eine Reihe von Protokollen, die es besser machen.
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Abrufen von Dateien über das Internet haben, ist aria2 ein gutes Download-Dienstprogramm.