MS SQL wurde von Microsoft entwickelt und ist ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS). Es speichert Daten in Tabellen, Spalten und Zeilen. MSSQL ist eine skalierbare Datenplattform, die für geschäftskritische Geschäfts- und Datenlösungen verwendet wird und in Unternehmensumgebungen weit verbreitet ist.
Dieser Artikel zeigt, wie Sie Microsoft SQL Server 2019 in Ubuntu 20.04 installieren. Installieren Sie außerdem die MSSQL-Tools, mit denen Sie eine Verbindung zur Datenbank herstellen und SQL-Abfragen usw. ausführen können.
System Anforderungen
Erinnerung | 2 GB |
Dateisystem | XFS oder EXT4 (andere Dateisysteme wie BTRFS werden nicht unterstützt |
Festplattenplatz | 6 GB |
Prozessorgeschwindigkeit | 2 GHz |
Prozessorkerne | 2 Kerne |
Prozessortyp | Nur x64-kompatibel |
Installieren Sie SQL Server unter Ubuntu
Aktualisieren/Upgrade Ihres Systems
Stellen Sie sicher, dass auf dem System das neueste Softwarepaket installiert ist. Für dieses Update und aktualisieren Sie Ihr System.
sudo apt update && sudo apt upgrade
Öffentlichen GPG-Schlüssel installieren
Laden Sie den GPG-Schlüssel von Microsoft herunter und installieren Sie ihn.
sudo wget -qO- https://packages.microsoft.com/keys/microsoft.asc | sudo apt-key add -
Repository hinzufügen
Fügen Sie ein offizielles Repository hinzu, um den MSSQL-Server zu installieren.
sudo add-apt-repository "$(wget -qO- https://packages.microsoft.com/config/ubuntu/18.04/mssql-server-2019.list)"
MS SQL-Server installieren
Installieren Sie den mssql-Server, indem Sie einfach den folgenden Befehl eingeben.
sudo apt install mssql-server -y
Die Installation dauert einige Zeit, und wenn sie abgeschlossen ist, führen Sie das Setup mit dem folgenden Befehl aus.
sudo /opt/mssql/bin/mssql-conf setup
Wählen Sie die Server-Edition. Ich werde die Developer Edition wählen, da sie kostenlos ist. Sie können nach Ihren Anforderungen wählen. Akzeptieren Sie außerdem die Lizenz, indem Sie „ja“ eingeben. Legen Sie abschließend das Administratorkennwort wie unten gezeigt fest.
Es dauert einige Minuten, und wenn die Installation abgeschlossen ist, wird der Dienst gestartet. Sie können es einmal überprüfen, indem Sie
systemctl status mssql-server
Installieren Sie das mssql-tool auf Ubuntu
Das Paket mssql-tool enthält die Dienstprogramme sqlcmd (Befehlszeilenabfrage) und bcp (Massenimport/-export).
Um das Tool zu installieren, fügen Sie zuerst das Repository hinzu, aktualisieren es und installieren mssql-tools.
curl https://packages.microsoft.com/config/ubuntu/19.10/prod.list | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/msprod.list
sudo apt update
sudo apt install mssql-tools -y
Akzeptieren Sie als Nächstes die Lizenzbedingungen wie unten gezeigt.

Die obige Installation erstellt keine Umgebungsvariable für die Ausführung von mssql-Tools. Exportieren Sie sie also mit der folgenden Befehlszeile.
echo ‘export PATH=”$PATH:/opt/mssql-tools/bin”‘ >> ~/.bash_profile
echo ‘export PATH=”$PATH:/opt/mssql-tools/bin”‘ >> ~/.bashrc
source ~/.bashrc
Mit SQL Server verbinden
Um eine Verbindung zum SQL-Server herzustellen, verwenden Sie den Befehl sqlcmd. Es kann sich auf dem Remote-Server oder auf demselben SQL-Server befinden.
sqlcmd -S localhost -U SA -P 'YourPassword'
Um die MS SQL-Version zu überprüfen, führen Sie nach Ihrer Anmeldung die folgende Abfrage aus,
select @@version
go

Um eine Datenbank zu erstellen, verwenden Sie auf ähnliche Weise den folgenden SQL-Befehl.
create database testdb
go
Aktualisieren/Upgrade des Microsoft SQL-Servers
Wir haben ein Repository von Microsoft hinzugefügt, um den SQL-Server zu installieren. Um den SQL-Server zu aktualisieren/zu aktualisieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo apt update && sudo apt install mssql-server
Entfernen Sie den Microsoft SQL-Server
Um SQL Server 2019 und seine Abhängigkeit vollständig zu entfernen, können Sie die folgenden Befehle verwenden.
sudo apt purge mssql-server mssql-tools -y
sudo apt autoremove -y
Fazit
In diesem Tutorial haben wir gelernt, wie Sie Microsoft SQL Server unter Ubuntu 20.04 installieren und eine Verbindung zum SQL-Server herstellen, um SQL-Abfragen auszuführen. Vielen Dank fürs Lesen.