So überprüfen Sie, ob Linux 64/32 Bit ist [CLI and GUI]

Eine der wichtigsten Aufgaben der Systemadministratoren und IT-Profis ist es, die Systemplattform zu kennen. Wenn Sie die neue Anwendung auf Ihrem System installieren und ausführen möchten, prüfen Sie besser, ob die Anwendung mit einem 32-Bit- oder 64-Bit-Betriebssystem kompatibel ist. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie herausfinden, ob das installierte Linux-Betriebssystem ist 32-Bit oder 64-Bit.

In diesem Artikel habe ich fünf einfache Möglichkeiten vorgestellt, um deine Linux-Betriebssystemtyp. Egal, ob Sie GUI- oder CLI-basierte Systeme verwenden, diese Befehle funktionieren auf fast allen Linux-Betriebssystemen, einschließlich CentOS, Fedora, Redhat, Debian, Ubuntu, Mint usw.

Überprüfen Sie Linux 64/32 Bit mit der Befehlszeile

Lassen Sie uns zuerst überprüfen, wie Sie überprüfen können, ob das Linux-Betriebssystem 64/32-Bit von der CLI ist.

1. Verwenden des uname-Befehls

Der Befehl Uname erleichtert das Abrufen Ihrer Linux-Systeminformationen. Führen Sie Folgendes aus, um den Betriebssystemtyp abzurufen, der in Ihrem Linux-System ausgeführt wird.

$ uname -i

Sie erhalten folgende Ausgabe in Ihrem Terminal:

x86_64

Dies example zeigt, dass der ausgeführte Betriebssystemtyp 64 Bit ist.

2. Verwendung des Arch-Befehls

Du kannst den … benutzen Bogen Befehl zum Drucken der Betriebssystemarchitektur im Linux-System. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Betriebssystemplattform abzurufen.

$ arch

Sie erhalten folgende Ausgabe:

x86_64

Der example zeigt an, dass das Betriebssystem 64 Bit hat.

3. Verwendung von getconf LONG_BIT

Sie können auch die getconf LONG_BIT Befehl zum Abrufen des Betriebssystemtyps. Führen Sie in Ihrem Linux-Terminal den folgenden Befehl aus:

$ getconf LONG_BIT

Die folgende Ausgabe wird auf Ihrem Bildschirm gedruckt

32

Dies gibt den 32-Bit-Betriebssystemtyp an. Wenn Ihr System 64-Bit ist, wird 64 angezeigt.

4. Verwenden des Dateibefehls

Sie können den Dateibefehl gefolgt von speziellen Argumenten verwenden, um den Betriebssystemtyp abzurufen. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Betriebssysteminformationen anzuzeigen.

$ file / lib / systemd / systemd

Sie erhalten folgende Ausgabe:

Verwenden des Dateibefehls zum Abrufen des Betriebssystemtyps

Die Ausgabe zeigt, dass das Betriebssystem 64 Bit hat.

GUI verwenden

Die GUI-basierte Linux-Distribution wird mit speziellen Systemdienstprogrammen geliefert, die Systeminformationen bereitstellen. Sie können die Systemeinstellungen verwenden, um das laufende Betriebssystem auf einem Linux-Computer zu identifizieren.

Um den Betriebssystemtyp von der GUI in Ubuntu 20.04 zu finden, gehen Sie zur Anwendungssuche für die Einstellung und klicken Sie auf. Sie erhalten Systeminformationen auf Ihrem Bildschirm als:

Wir können sehen, dass der laufende Betriebssystemtyp 64 Bit ist.

Fazit

Im vorherigen Artikel haben wir gelernt, wie man unter Linux überprüft, ob die CPU 64/32 Bit ist. In diesem Artikel haben Sie verschiedene Linux-Befehlszeilentools kennengelernt, mit denen Sie feststellen können, ob das von Ihnen verwendete Betriebssystem 32-Bit oder 64-Bit ist.