Unterschied zwischen apt-get upgrade und dist-upgrade

In unserem vorherigen Handbuch haben wir die Unterschiede zwischen apt-Update und apt-Upgrade näher erläutert. In diesem Tutorial schauen wir uns an apt-get-Upgrade und apt-get dist-upgrade Befehle und versuchen, den Unterschied zu verstehen und zu verstehen, wann jeder verwendet wird.

1) apt-get-Upgrade

Laut den Manpages ist der Befehl apt-get-Upgrade (für ältere Debian/Ubuntu-Releases) oder apt-Upgrade (für neuere Versionen wie Ubuntu 18.04 und höher & Debian 10) wird verwendet, um aktuell installierte Softwarepakete auf ihre neuesten Versionen zu aktualisieren. Unter keinen Umständen werden vorhandene Pakete entfernt. Wenn ein Paketupgrade das Entfernen oder Installieren zusätzlicher Pakete erfordert, wird das Upgrade des installierten Pakets übersprungen und das Paket bleibt in seiner aktuellen Version unberührt.

Vor dem Upgrade der Pakete muss immer zuerst der Paketindex aktualisiert werden. Dadurch werden die Paketlisten im /etc/apt/sources.list Datei und /etc/apt/sources.list.d Verzeichnis.

$ sudo apt-get-Update

Dann

$ sudo apt-get-Upgrade

Systempakete aktualisieren

Wenn Sie ein bestimmtes Upgrade durchführen und den Rest intakt lassen möchten, verwenden Sie einfach die folgende Syntax:

$ sudo apt-get Upgrade Paketname

2) apt-get dist-upgrade

Dies ist eine erweiterte Version des Befehls apt-upgrade. Abgesehen von der Aktualisierung vorhandener Softwarepakete werden einige Pakete installiert und entfernt, um einige Abhängigkeiten zu erfüllen. Der Befehl enthält eine intelligente Konfliktlösungsfunktion, die sicherstellt, dass kritische Pakete zuerst auf Kosten der Pakete mit niedrigerer Priorität aktualisiert werden.

Um 100 % sicher zu sein, führen Sie ein Upgrade in einer Testumgebung durch, bevor Sie es in der Produktion ausführen.

$ sudo apt-get dist-upgrade

apt-get dist-upgrade-Befehlapt-get dist-upgrade-Befehl

Der Hauptunterschied zwischen apt-get upgrade und apt-get dist-upgrade besteht darin, dass bei ersterem keines der Pakete entfernt wird. Softwarepakete mit neueren Versionen werden aktualisiert und keine werden entfernt. In letzterem werden einige neuere Pakete installiert und einige entfernt, um bestimmte Abhängigkeiten zu erfüllen.

Fazit

Der Befehl apt-upgrade versucht immer, die installierten Softwarepakete zu aktualisieren, wenn neuere Versionen in den Repositorys gefunden werden. Es löst nicht das Entfernen von Paketen aus. In der Zwischenzeit löscht apt-get dist-upgrade einige Pakete, wenn dies während des Upgrades der Softwarepakete erforderlich ist. Wir hoffen, dass Sie jetzt ein klares Verständnis der beiden Befehle haben und wie sie sich voneinander unterscheiden. Ihr Feedback zu diesem kurzen Tutorial ist sehr willkommen.