PHP, ein Akronym für Hypertext Preprocessor, ist eine Open-Source-Skriptsprache, die in der Webentwicklung verwendet wird. PHP läuft serverseitig und ist das Kraftpaket hinter vielen beliebten webbasierten Lösungen wie WordPress und Moodle.
Unter Ubuntu 20.04 ist PHP 7.4 die Version, die zum Zeitpunkt dieses Beitrags im Standardpaket-Repository verfügbar ist. PHP 8.0 ist jedoch die neueste Version der PHP-Sprache.
In diesem Tutorial liegt unser Fokus auf der Installation von PHP 7.4 für Apache und NGINX-Webserver, die auf Ubuntu 20.04 laufen.
Voraussetzungen
- Ein Apache oder NGINX-Webserver, der auf Ubuntu 20.04 läuft
- Ein Benutzer mit sudo Privileg
Installieren Sie PHP 7.4 für Apache
Beginnen Sie, indem Sie mit dem folgenden Befehl nach Paketaktualisierungen suchen.
$ sudo apt update
Als nächstes installieren Sie PHP 7.4 mit dem folgenden Befehl.
$ sudo apt install php7.4 -y
Führen Sie nach der Installation den nächsten Befehl aus, um die Version von PHP zu bestätigen.
$ php -v
Testen Sie PHP 7.4 auf Apache
So testen Sie die PHP 7.4-Installation auf Apache, führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine index.php-Datei im Standard-Dokumentenstamm zu erstellen.
$ sudo nano /var/www/html/index.php
Kopieren Sie als Nächstes den folgenden PHP-Beispielcode und fügen Sie ihn ein.
<?php
phpinfo();
?>
Save Ihre Änderungen und close die index.php-Datei.
Öffnen Sie nun einen Webbrowser und geben Sie ein serverIP/index.php.
Notiz: serverIP sollte Ihre tatsächliche Server-IP sein. Für example, 192.168.1.100/index.php
Sie sollten die PHP 7.4-Infoseite sehen, die bestätigt, dass PHP ordnungsgemäß funktioniert.

Installieren Sie PHP 7.4 für NGINX
NGINX ist standardmäßig nicht in der Lage, PHP-Dokumente zu verarbeiten. Daher ist es notwendig, das . zu installieren und zu konfigurieren PHP FastCGI-Prozessmanager, dh PHP-FPM.
Suchen Sie zunächst nach Paketaktualisierungen, falls Sie dies noch nicht getan haben.
$ sudo apt update
Als nächstes installieren Sie PHP-FPM 7.4 unter Ubuntu 20.04 mit dem folgenden Befehl.
$ sudo apt install php7.4-fpm
Öffnen Sie danach die Standard-NGINX-Server-Blockdatei mit:
$ sudo nano /etc/nginx/sites-available/default
Suchen Sie in dieser Datei die Zeile, die mit index beginnt, und fügen Sie dann index.php zur Liste hinzu.

Suchen Sie als Nächstes den Abschnitt mit dem Titel # PHP-Skripte an den FastCGI-Server übergeben und stellen Sie sicher, dass es so aussieht, wie Sie es im folgenden Codeblock sehen. Grundsätzlich sind einzelne Zeilen unkommentiert.
# pass PHP scripts to FastCGI server
#
location ~ .php$ {
include snippets/fastcgi-php.conf;
#
# # With php-fpm (or other unix sockets):
fastcgi_pass unix:/var/run/php/php7.4-fpm.sock;
# # With php-cgi (or other tcp sockets):
# fastcgi_pass 127.0.0.1:9000;
}
Save Änderungen und close die Serverblockdatei.
Testen Sie PHP 7.4 auf NGINX
Um PHP 7.4 auf NGINX zu testen, erstellen Sie wie folgt eine index.php-Datei im Standard-Dokumentenstamm.
$ sudo nano /var/www/html/index.php
Kopieren Sie nun den folgenden PHP-Beispielcode und fügen Sie ihn in den Texteditor ein.
<?php
phpinfo();
?>
Save und close die index.php-Datei. Öffnen Sie einen Webbrowser und gehen Sie zu serverIP/index.php. Für example 192.168.1.100/index.php
Sie sollten die PHP 7.4-Infoseite sehen.

Fazit
Nach diesem Tutorial sollten Sie in der Lage sein, PHP 7.4 auf . zu installieren und zu konfigurieren Apache und NGINX-Webserver. Fragen und Kommentare sind sehr willkommen.