Grundstufe ist eine auf Ubuntu LTS basierende Linux-Distribution. Es ist bekannt für seine Datenschutzeinstellungen und seine elegante benutzerdefinierte Software. Elementary OS ist sofort einsatzbereit, sieht gut aus und ist solide.
In diesem Tutorial lernen wir 15 Dinge, die nach der Installation von Elementary zu tun sind OS 6 Odin.
1. Nach Updates suchen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und Ihre Pakete aktualisiert sind. Um alle Pakete zu aktualisieren, gehen Sie zu Anwendungen -> Systemeinstellungen -> System – Klicken Sie auf Nach Updates suchen.
Dies öffnet das AppCenter – im Eingerichtet Klicken Sie auf die Registerkarte Alle aktualisieren um alle verfügbaren Betriebssystem- und Paket-Updates zu installieren.

Wenn ein Update verfügbar ist, zeigt das AppCenter-Symbol auf dem Desktop die Anzahl der Updates an.

Alternativ können Sie es vom Terminal aus installieren.
Gehen Sie zu Anwendungen -> Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus
$ sudo apt update
$ sudo apt upgrade
2. Firmware-Updates
Firmware-Updates werden von Geräteherstellern bereitgestellt, um die Leistung zu verbessern und Sicherheitsprobleme zu beheben.
Gehen Sie zu Anwendungen – Systemeinstellungen – System – Firmware – diese Seite hilft beim Herunterladen und Installieren der verfügbaren Hardware, die Firmware vom Linux Vendor Firmware Service (LVFS) unterstützt.

3. Multimedia-Codec und Plugins installieren
Multimedia wird standardmäßig unterstützt. Für einige Audiomediendateien und Flash-Player müssen jedoch zusätzliche Pakete installiert werden.
Für die folgenden Pakete sind Codec und Plugins zum Abspielen von Multimediadateien erforderlich.
$ sudo apt install ubuntu-restricted-extras libavcodec-extra libdvd-pkg
4. Installieren Sie Ihre Lieblings-Apps
Elementary OS verfügt über AppCenter zum Installieren kostenloser und kostenpflichtiger Apps. Alle Apps im AppCenter sind jetzt Flatpak-Pakete.
Andere Apps von Drittanbietern können einfach heruntergeladen werden von Flachnabe. Laden Sie beliebte Apps wie Skype, VLC, GIMP, LibreOffice, FileZilla, Steam, Spotify, Firefox, und doppelklicken Sie auf die .flatpakref- oder .flatpak-Datei, um sie zu installieren. Sie können weiterhin die Befehlszeile verwenden, um auf das Ubuntu-Repository zuzugreifen.
5. Gdebi . installieren
Gdebi ist eine leichte App zum Installieren von .deb-Dateien. Dies kann als Standardanwendung zum Installieren von Deb-Paketen verwendet werden.
Geben Sie Folgendes ein, um Gdebi über das Terminal zu installieren:
$ sudo apt install gdebi
6. Installieren Sie Ihren bevorzugten Browser
Elementary hat einen Browser namens Netz früher als Epiphanie bekannt. Wenn es nicht Ihr Favorit ist, können Sie es von Flathub installieren oder das Paket direkt von der jeweiligen Browser-Website herunterladen.
Für example installieren Google Chrome Besuchen Sie https://www.google.com/chrome/ mit dem Elementary Webbrowser. Dann klicke auf Herunterladen Chrome Schaltfläche, die zur nächsten Seite navigiert, auf der Sie klicken können Akzeptieren und installieren um die 64-Bit-Version der deb-Datei herunterzuladen.

Navigieren Sie zu Ihrem Downloads Verzeichnis, doppelklicken Sie dann auf die heruntergeladene Datei, die das zuvor installierte Gdebi öffnet, und klicken Sie dann auf Installationspaket.

Alternativ kann vom Terminal aus mit den folgenden Befehlen installiert werden
$ wget https://dl.google.com/linux/direct/google-chrome-stable_current_amd64.deb
$ sudo apt install ./google-chrome-stable_current_amd64.deb
7. Anwendungseinstellungen
Legen Sie in den Anwendungseinstellungen Ihre Standardanwendungen, Startanwendungen und Berechtigungen für bestimmte Anwendungen fest.
Gehen Sie zum Anwendungsmenü -> Systemeinstellungen -> klicken Sie auf Anwendungen.

8. Dunkelmodus aktivieren
Elementary ermöglicht jetzt die Einstellung des systemweiten Dunkelmodus. Ermöglicht auch 10+ Akzentfarben und die Planung im Dunkelmodus.
Um den Dunkelmodus zu aktivieren, gehen Sie zu Anwendungsmenü -> Systemeinstellungen -> Desktop > wählen Sie die Registerkarte Darstellung und aktivieren Sie dann den Dunkelmodus.

9. Nicht stören-Modus
Der Nicht stören-Modus blendet die Warnungen und Benachrichtigungen aus und der Ton wird stummgeschaltet.
Klicken Sie auf der Systemanzeige rechts neben dem Panel-Display auf die Benachrichtigungsglocke. Dadurch wird ein Dropdown-Menü geöffnet, das eine Seitenschaltfläche enthält, um die Funktion „Nicht stören“ zu aktivieren.

10. Nachtlicht
Nachtlicht macht die Farben Ihres Displays nachts wärmer, um Augenbelastung und Schläfrigkeit vorzubeugen.
Anwendungsmenü -> Systemeinstellungen -> Displays -> wählen Sie die Registerkarte Nachtlicht und seitlich neben der Taste, um das Nachtlicht zu aktivieren.

11. Zimmerreinigung
Housekeeping ermöglicht das automatische Löschen alter temporärer und im Papierkorb abgelegter Dateien. Dies hilft, Platz zu sparen und Ihre Privatsphäre zu schützen.
Anwendungsmenü -> Sicherheit & Datenschutz -> wählen Sie Housekeeping.

12. Bildschirmzeit
Dies ist eine Kindersicherungsfunktion, die eine bestimmte Bildschirmzeit festlegt, nach der sich das System automatisch abmeldet.
Anwendungsmenü -> Systemeinstellungen -> Bildschirmzeit und -limits

13. Pantheon (Elementary) Tweaks installieren
Pantheon Tweak ist ein Einstellungsfenster zum einfachen Anpassen des Desktops. In den vorherigen Versionen von elementary OS hieß es Elementary Tweaks. Tweaks bieten viele Funktionen wie Themenwechsel, Fenstersteuerelemente wie Schaltflächen minimieren, Schriftarten ändern und Animationen anpassen.
Um Pantheon Tweak zu installieren, installieren Sie die folgenden Befehle:
$ sudo apt install software-properties-common
$ sudo add-apt-repository ppa:philip.scott/pantheon-tweaks
$ sudo apt update
$ sudo apt install pantheon-tweaks
Führen Sie nach dem Ausführen des obigen Befehls einen Systemneustart durch.
Anwendungsmenü -> Systemeinstellungen -> Klicken Sie auf Tweaks öffnen.

14. Firewall
Elementary wird mit einer GUI-Schnittstelle geliefert, um die Firewall zu aktivieren, die auch das Festlegen von Regeln ermöglicht. Wenn Sie die Firewall standardmäßig aktivieren, werden alle eingehenden Verbindungen abgelehnt und alle ausgehenden Verbindungen zugelassen.
Anwendungsmenü -> Systemeinstellungen -> Sicherheit und Datenschutz -> Firewall auswählen und aktivieren.

15. Optimieren Sie die Akkulaufzeit
TLP ist ein kostenloses Open-Source-Befehlszeilenprogramm zum Sparen von Laptop-Akkus. Standardmäßig sind die TLP-Einstellungen für die Akkulaufzeit optimiert, einfach installieren.
$ sudo add-apt-repository ppa:linrunner/tlp
$ sudo apt update
$ sudo apt install tlp tlp-rdw
Fazit
In diesem Tutorial haben wir gelernt, was nach der Installation des elementaren Betriebssystems mit Fokus auf Odin zu tun ist.
Vielen Dank fürs Lesen. Bitte teilen Sie uns Ihre Vorschläge im Kommentarbereich unten mit.