Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Adresse, die ein Gerät im Internet oder einem lokalen privaten Netzwerk identifiziert. Jeder Computer im Netzwerk benötigt seine eigene eindeutige IP-Adresse, um identifiziert zu werden. Es gibt zwei verschiedene IP-Adressen: privat und öffentlich. Einem Computer können private IPs oder öffentliche IPs oder beides zugewiesen werden.
Eine öffentliche IP ist eine Adresse, die dem Internet ausgesetzt ist. Auf Geräte, denen eine öffentliche IP zugewiesen ist, kann aus dem Internet zugegriffen werden. Während private IP für ein lokales internes Netzwerk zugänglich ist.
In diesem Tutorial lernen wir die verschiedenen Möglichkeiten, um finde die IP-Adresse von a Linux System.
Finden Sie Ihre IP-Adresse mit CLI
Private IP wird Geräten wie Laptops, Druckern, Telefonen für die interne Kommunikation zugewiesen. Wenn dieses Gerät außerhalb der Welt kommunizieren muss, muss ein Router verwendet werden.
Folgende Adressbereiche werden von privaten Netzwerken verwendet:
- 10.0. 0,0 bis 10,255. 255.255.
- 172.16. 0,0 bis 172,31. 255.255.
- 192.168. 0.0 bis 192.168. 255.255.
Unter Linux stehen nur wenige Befehle zum Ermitteln der IP-Adresse zur Verfügung. Der beliebte Befehl ist ip.
Geben Sie Folgendes ein, um alle Netzwerkschnittstellen und ihre zugewiesene IP-Adresse anzuzeigen:
$ ip addr
Es gibt einige weitere Befehle, die die private IP-Adresse Ihres Systems anzeigen können.
$ ifconfig
$ hostname - I
$ nmcli
$ ip route get 1.2.3.4 | awk '{print $7}'
Finden Sie Ihre IP-Adresse mit GUI
Wenn Sie Linux in einer grafischen Umgebung ausführen, können Sie einfach zu den Netzwerkeinstellungen navigieren, um die IP-Adresse zu finden. Hier verwende ich die Ubuntu GNOME-Schnittstelle.
Klicken Sie im Gnome-Desktop mit der rechten oberen Maustaste auf das Symbol “Netzwerk”.

.
Klicken Sie im Dropdown-Menü auf „Wired Connected“.

Klicken Sie als Nächstes auf die Option „Kabelgebundene Einstellungen“, die unten angezeigt wird

Dadurch wird das Fenster “Netzwerkeinstellungen” angezeigt. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, in den neuen Fenstern zeigt der erste Reiter ‘Details’ die IP-Adresse des Systems an.

Finden Sie Ihre öffentliche IP-Adresse
Eine öffentliche IP-Adresse ist eine IP-Adresse, auf die über das Internet zugegriffen werden kann. Normalerweise wird dem Netzwerkrouter eine öffentliche IP vom ISP zugewiesen (für example Ihrem Heimrouter), Server, die Websites hosten, VPN, FTP usw.
Der von öffentlichen Netzwerken verwendete Adressbereich ist 0.0.0.0 bis 255.255.255.255 (ohne private IP-Adressen, wenige unbrauchbare und reservierte IPs).
Da die öffentliche IP global routbar ist, können wir die Hilfe einer externen Website, HTTP/HTTPS-Dienste, dig oder . verwenden curl Befehl zum Anzeigen der öffentlichen IP.
Am einfachsten finden Sie die öffentliche IP-Adresse, indem Sie die folgende Website in einem beliebigen Browser öffnen.
https://www.whatismyip.com
Sie können auch die folgenden Befehle verwenden, um die öffentliche IP-Adresse zu finden:
$ curl ipinfo.io/ip
$ curl ifconfig.me
$ curl checkip.dyndns.org
$ curl ipecho.net/plain
$ curl -s https://checkip.amazonaws.com
$ dig ANY +short @ns1-1.akamaitech.net ANY whoami.akamai.net
Fazit
In diesem Tutorial lernen wir die verschiedenen Möglichkeiten kennen, um die IP-Adresse eines Linux-Systems zu ermitteln. Dazu gehört das Auffinden sowohl privater als auch öffentlicher IP-Adressen mithilfe von Befehlen und anderen Diensten.