Die 8 besten Passwort-Manager für Linux im Jahr 2021

Ihre Passwörter im Auge zu behalten kann eine entmutigende Aufgabe sein. Oftmals neigen Sie dazu, sie mit der Zeit zu vergessen, insbesondere nach längerer Inaktivität. Die meisten Benutzer schreiben sie irgendwo auf einen Zettel oder ein Notizbuch, was als riskant gilt. Unbeabsichtigte oder böswillige Benutzer können sie erwischen und Ihre Vermutung ist so gut wie meine, was als nächstes passieren kann.

Passwort-Manager helfen Benutzern, ihre Online-Sicherheit zu verbessern, indem sie nicht nur ihre Passwörter sichern, sondern ihnen auch helfen, starke und zufällige Passwörter zu generieren und sie in einem digitalen Tresor zu verschlüsseln. Es gibt zahlreiche Passwort-Manager, die sich in den Funktionen und der unterstützten Computerplattform unterscheiden. In diesem Leitfaden heben wir einige der beliebtesten und 8 beste Passwort-Manager für Linux im Jahr 2021. Wir haben sowohl kostenlose als auch Premium-Plan-Passwortmanager integriert.

1. Bitwächter

Bitwarden Passwort-Manager

An erster Stelle steht Bitwächter, ein kostenloser Open-Source-Passwortmanager, der in Typescript und C# geschrieben ist. Es ist plattformübergreifend und kann unter Linux, Windows, macOS, Android und iOS installiert werden. Es bietet Benutzern eine der bequemsten und sichersten Möglichkeiten, Passwörter auf mehreren Geräten zu speichern und zu teilen.

Bitwarden bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Server und Geräte von jedem Standort aus. Mit Bitwarden können Benutzer von jedem Gerät aus einzigartige Passwörter erstellen und verwalten. Es entspricht Sicherheitsstandards wie HIPAA, DSGVO, SOC 2 und CCPA.

Bitwarden bietet zwei Hauptpläne: Persönlicher Plan und Geschäftsplan.

Der persönliche Plan umfasst die Pläne Basic Free Account, Premium Account und Family Organization. Das kostenlose Basiskonto ist für immer absolut kostenlos. Das Premium-Konto und die Familienorganisation kosten weniger als 1 US-Dollar bzw. 3,33 US-Dollar pro Monat.

Unter dem Business-Plan haben wir die Organisationspläne Free, Teams und Enterprise. Der Free-Plan ist kostenlos und umfasst nur 2 Benutzer. Die restlichen Pläne sind Premium mit 3 USD pro Benutzer und 5 USD pro Benutzer für Teams- und Organisationspläne.

2. KeePassXC

KeePassXC Passwort-ManagerKeePassXC Passwort-Manager

Ein Community-Fork für KeePassX, KeePassXC ist ein weiterer kostenloser Open-Source-Passwortmanager, der auf Qt basiert. Wie Bitwarden ist es ein plattformübergreifender Passwort-Manager. Es bietet eine Passwortdatenbank, die offline funktioniert, und daher können Passwörter ohne Internetverbindung gespeichert werden. Es nutzt die branchenübliche 256-Bit-AES-Verschlüsselung zum Schutz der Passwörter und ist ideal, wenn Sie nur nach einem einfachen Passwort-Manager suchen und nichts Besonderes.

3. Butterblume

Buttercup Passwort-Manager

Butterblume ist ein weiterer kostenloser Open-Source-Passwortmanager, der eine optisch ansprechende Desktop-App zur Verwaltung Ihrer Passwörter bietet. Es ist ein benutzerfreundlicher, plattformübergreifender Passwort-Manager, der auch eine 256-Bit-AES-Verschlüsselungstechnologie zum Schutz Ihrer Passwörter verwendet.

Buttercup ist auch als Browser-Erweiterung für . verfügbar Google Chrome, Firefox, und andere Browser. Es ist völlig kostenlos für Windows, Linux und macOS herunterzuladen. Sie können auch iOS- und Android-Anwendungen von Apple AppStore bzw. Google Play herunterladen.

4. 1Passwort

1Passwort-Manager

1Passwort ist ein Multi-Plattform-Premium-Passwort-Manager, der unter Windows, Linux und macOS funktioniert. Darüber hinaus bietet es Smartphone-Apps – iOS und Android – sowie einige Browser-Erweiterungen. Sie können 1Password verwenden, um eine Vielzahl von Passwortverwaltungsaufgaben durchzuführen, einschließlich der Speicherung von Passwörtern und anderen persönlichen Daten wie Kreditkarten- und Debitkarteninformationen. Es bietet auch integrierte Freigabefunktionen, um die sichere Freigabe persönlicher Daten zu ermöglichen. Sie können auch Benachrichtigungen erhalten, wenn Ihre Passwörter bei einer Datenpanne kompromittiert werden.

1Password bietet 256-Bit-AES-Verschlüsselung und Sie können auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung und die biometrische Authentifizierung nutzen, um Ihren Tresor zu schützen.

1Password bietet sowohl Personal & Family- als auch Teams & Business-Pläne. Es gibt keinen kostenlosen Plan, aber er bietet eine 14-tägige Testphase, in der ein Benutzer je nach ausgewähltem Plan zahlen muss.

5. EnPass

Passwort-Manager aktivierenPasswort-Manager aktivieren

EnPass ist ein erstklassiger, plattformübergreifender und benutzerfreundlicher Passwort-Manager, mit dem Benutzer Passwörter lokal auf ihren Desktops erstellen und speichern sowie sie mit anderen Geräten synchronisieren können. Sie können auch ein Cloud-Konto anhängen, mit dem Sie Ihre lokal gespeicherten Passwörter synchronisieren können.

Abgesehen von Passwörtern können Sie auch Bankkontonummern, Lizenzen usw. speichern. Es bietet mehrere Passwort-Tresore, die Sie für die Arbeit, die Familie oder den persönlichen Gebrauch einrichten können. Sie können auch Audits durchführen, um die Stärke Ihrer gespeicherten Passwörter zu überprüfen und schwache und unsichere Passwörter zu löschen.

EnPass ist für Desktop-Benutzer kostenlos. Wenn Sie also Linux, Windows oder macOS verwenden, können Sie EnPass genießen, ohne einen Cent zu bezahlen. Auf iOS- und Android-Geräten unterstützt der Passwort-Manager jedoch nur bis zu 25 Passwörter und einen Tresor, darüber hinaus werden Ihnen jährlich, halbjährlich oder eine einmalige Gebühr von 79,99 USD in Rechnung gestellt. Im Vergleich zu seinen Konkurrenten ist es klar, dass der Preis aggressiv ist und Benutzer, die sich die Preispläne nicht leisten können, möglicherweise nicht ansprechen.

6. Myki

MYKI Passwort-ManagerMYKI Passwort-Manager

Myki ist ein weiterer Premium-, Multi-Plattform- und Offline-Standard-Passwortmanager, der Ihre Daten von den Cloud. Es bietet zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, Ausweise, Kreditkartennummern und Bankkonten zu speichern, um nur einige zu nennen. Es enthält auch einen Passwortgenerator, mit dem Sie starke und sichere Passwörter mit bis zu 99 Zeichen generieren können. Myki bietet auch eine 2-Faktor-Authentifizierungsfunktion, die Ihnen bei der Authentifizierung bei der Verwendung Ihres Mobiltelefons hilft. Interessanterweise enthält es auch eine Smartwatch-App, die ziemlich cool ist.

Alle Daten werden lokal gespeichert, egal ob auf Ihrem Desktop oder Telefon. Sie können den Passwortmanager auf Ihrem Desktop, Mobiltelefon und sogar als Browsererweiterung verwenden.

Als Premium-Passwortmanager bietet Myki 2 Preispläne an. Es gibt die MYKI for Teams-Pläne, die Preisoptionen für Benutzer/Monat in Höhe von 3,99 USD und 4,99 USD umfassen, die jährlich bezahlt werden. Dann MYKI für MSPs, deren Preisplan auf Anfrage erhältlich ist. MYKI ist bei der Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen wie der DSGVO noch einen Schritt weiter gegangen.

7. LastPass

LastPass Passwort-Manager

LastPass ist ein sehr beliebter Passwort-Manager, Passwort-Generator und Vault-App, die es seit 2008 gibt. Es unterstützt mehrere Plattformen, darunter Windows, Linux, macOS und bietet sogar iOS- und Android-Apps für Smartphones und Browser-Erweiterungen zum einfachen automatischen Ausfüllen von Passwörtern auf der Browser.

LastPass enthält einen Passwort-Generator, der Ihnen hilft, starke und zufällige Passwörter zu generieren, um sich vor Sicherheitsverletzungen zu schützen, und eine sichere digitale Brieftasche. Neben dem Speichern von Passwörtern können Sie eine ganze Reihe persönlicher Daten speichern, darunter Bankdaten, Versicherungsdaten, WLAN-Passwörter und vieles mehr. Eine raffinierte Funktion von LastPass ist die Möglichkeit, das Dark Web zu überwachen und Sie zu benachrichtigen, wenn eines Ihrer Konten bei einer Datenpanne identifiziert wurde.

LastPass bietet Privat- und Business-Pläne. Der Personal-Plan umfasst einen Premium- und Familienplan, während der Business-Plan Pakete für Teams und Unternehmen bietet. Der Businessplan bietet erweiterte Funktionen wie Multi-Faktor-Authentifizierung und Single-Sign-On (SSO).

LastPass bietet eine 30-tägige Testphase, nach der Sie für nur 3 US-Dollar auf eine Premium-Version upgraden können, die jährlich in Rechnung gestellt wird.

8. Dashlane

Dashlane Passwort-ManagerDashlane Passwort-Manager

Dashlane ist ein weiterer Premium- und plattformübergreifender Passwort-Manager, der sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Geräten funktioniert. Es wird mit einer digitalen Brieftasche sowie integrierten Datenschutztools geliefert. Dashlane hilft Ihnen, Ihre Passwörter, Kreditkarteninformationen und andere persönliche Daten in einem Browser zu erstellen, zu speichern und automatisch auszufüllen.

Um maximale Sicherheit und Privatsphäre für Ihre Passwörter zu gewährleisten, bietet Dashlane die moderne 256-Bit-AES-Verschlüsselungstechnologie sowie eine Zero-Knowledge-Architektur, die sicherstellt, dass nur Sie wissen, was im Tresor gespeichert ist. Der Passwort-Manager von Dashlane bietet weitere raffinierte Funktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, VPN sowie eine Versicherung gegen Identitätsdiebstahl, falls Sie sich für den Premium-Plan entscheiden.

Dashlane bietet 3 Pläne: Free, Essentials, Premium und Family. Der kostenlose Plan ist absolut kostenlos, aber mit eingeschränkten Funktionen. Der Essentials-Plan unterstützt zwei Geräte sowie das sichere Teilen und Ändern von Passwörtern für 2,49 USD pro Monat. Die Premium-Version kostet 3,99 US-Dollar pro Monat und wird mit erweiterten Sicherheitstools geliefert und ermöglicht es Benutzern, ihre Passwörter auf unbegrenzten Geräten zu verwalten. Der Familienplan ermöglicht es Benutzern, 6 separate Premium-Konten im Rahmen eines erschwinglichen Plans mit einer monatlichen Abrechnung von 5,99 USD zu verwalten.

Fazit

Das war eine Zusammenfassung einiger der besten Passwort-Manager für Linux. Die Premium-Versionen bieten sicherlich mehr Funktionen als die kostenlosen Pendants wie ein VPN und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für eine zusätzliche Sicherheitsebene. Letztendlich ist es besser, einen Passwort-Manager zu haben, als gar keinen zu haben, und je nach Ihren Vorlieben ist es immer ratsam, Ihr Passwort sicher aufzubewahren, um potenzielle Verstöße zu vermeiden.