Wie installiert man VirtualBox auf Debian 11

VirtualBox ist eine Open-Source-, plattformübergreifende Virtualisierungs-Manager-Anwendung. Es ist im Besitz von Oracle und ermöglicht die gleichzeitige Ausführung mehrerer Gastbetriebssysteme (OS). VirtualBox unterstützt Gastbetriebssysteme wie Windows, Debian, Fedora, Oracle Linux, Ubuntu und mehr.

Ihre Hardware sollte die Hardware-Virtualisierungstechnologie unterstützen und ausführen VirtualBox.

In diesem Tutorial lernen wir, wie man Installieren VirtualBox 6 auf Debian 11.

Methode 1: Installieren VirtualBox aus dem Oracle-Repository

Dies ist der einfachste Weg zur Installation VirtualBox unter Debian aus dem Oracle-Repository.

1. Repository-GPG-Schlüssel importieren

$ apt install gnupg2
$ wget -q https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox_2016.asc -O- | sudo apt-key add -
$ wget -q https://www.virtualbox.org/download/oracle_vbox.asc -O- | sudo apt-key add -

2. Hinzufügen VirtualBox Repository für Debian Bullseye

$ echo "deb [arch=amd64] https://download.virtualbox.org/virtualbox/debian bullseye contrib" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/virtualbox.list

3. Aktualisieren Sie Ihr Debian-System

$ sudo apt update

Sie können verwenden apt-cache search virtualbox Befehl, um zu suchen, welche Paketversion zur Installation verfügbar ist.

4. Jetzt installieren VirtualBox Führen Sie unter Debian die folgenden Befehle aus.

$ sudo apt install linux-headers-$(uname -r) dkms
$ sudo apt install virtualbox-6.1

Nach der Installation können Sie virtualbox vom Terminal aus starten, geben Sie Folgendes ein:

$ virtualbox

Methode 2: Installieren VirtualBox unter Debian 11 mit Deb Binary

VirtualBox binäre .deb-Datei ist verfügbar VirtualBox Webseite zum Download.

$ wget https://download.virtualbox.org/virtualbox/6.1.26/virtualbox-6.1_6.1.26-145957~Debian~bullseye_amd64.deb

Nach dem Download installieren VirtualBox .deb-Binärpaket mit dem Befehl apt:

$ apt install ./virtualbox-6.1_6.1.26-145957~Debian~bullseye_amd64.deb

Alternativ können Sie .deb über einen Browser herunterladen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie Open With Other Application. Wählen Software Install und klicke auf Select Taste. Dies öffnet die Softwareinstallationsseite und klicken dann auf die Schaltfläche Installieren, um die Installation zu starten.

Methode 3: Installieren VirtualBox auf Debian mit Installer-Skript

VirtualBox wird mit einem Installationsskript geliefert, um es auf allen Linux-Distributionen zu installieren. Bevor wir das Installationsskript ausführen, müssen wir Abhängigkeiten installieren:

$ sudo apt install wget build-essential python2

Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zum offiziellen VirtualBox herunterladen Seite, um die neueste Version von . zu erhalten VirtualBox.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Alle Distributionen und kopieren Sie den Link zum Installationsskript.

Linux VirtualBox herunterladen
Kopieren Sie den Installationslink

Öffnen Sie Ihr Terminal und über den Link haben wir das Download-Installationsskript wie folgt kopiert:

$ wget https://download.virtualbox.org/virtualbox/6.1.24/VirtualBox-6.1.24-145767-Linux_amd64.run

Erteilen Sie als Nächstes die Ausführungsberechtigung für die Installationsdatei:

$ chmod u+x VirtualBox-6.1.24-145767-Linux_amd64.run

Führen Sie nun das Installationsprogramm aus:

$ sudo ./VirtualBox-6.1.24-145767-Linux_amd64.run

Installieren VirtualBox Erweiterungspaket

Das Virtualbox-Erweiterungspaket ist ein Binärpaket, das die Funktionalität von . erweitert VirtualBox. Es bietet Erweiterungen wie USB-Unterstützung und Host-Webcam-Passthrough. Es wird empfohlen, dass Sie das installieren VirtualBox Erweiterungspaket, die gleiche Version wie bei Ihrem VirtualBox.

Herunterladen VirtualBox Erweiterungspaket für die jeweiligen VirtualBox Version mit wget.

$ wget https://download.virtualbox.org/virtualbox/6.1.24/Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-6.1.24.vbox-extpack

Sie können auf diese Datei doppelklicken, um die zu installieren VirtualBox Extension Pack vom Desktop oder kann mit CLI installiert werden.

Sehen wir uns an, wie Sie es über die CLI installieren.

Wir werden den Befehl vboxmanage verwenden, um zu installieren VirtualBox Erweiterungspaket wie folgt:

$ sudo vboxmanage extpack install --replace Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-6.1.24.vbox-extpack

Sie werden bei der Installation aufgefordert, die Lizenzbedingungen von Oracle zu akzeptieren, geben Sie y ein und drücken Sie die Eingabetaste:

… hat die obsiegende Partei Anspruch auf ihre tatsächlich im Zusammenhang mit der Klage oder dem Verfahren entstandenen Kosten und Anwaltskosten. Stimmen Sie diesen Lizenzbedingungen zu (j/n)?

Um dem aktuellen Benutzer die Ausführung zu ermöglichen VirtualBox, zur vboxusers-Gruppe hinzufügen:

$ sudo usermod -aG vboxusers $(id -un)

Überprüfen Sie, ob der Benutzer hinzugefügt wurde:

$ id -nG

Ausgabe:

Linoxid sudo vboxusers

Sie müssen Ihr System neu starten, um Änderungen vorzunehmen:

$ reboot

Überprüfen Sie die erfolgreiche Installation, indem Sie die Version überprüfen:

$ virtualbox -h

Ausgabe:

Oracle-VM VirtualBox VM Selector v6.1.26 (C) 2005-2021 Oracle Corporation Alle Rechte vorbehalten. Keine Sonderoptionen. Wenn Sie nach –startvm und verwandten Optionen suchen, müssen Sie VirtualBoxVM verwenden.

Sie können jetzt den Befehl eingeben virtualbox ohne Argument und beginnen Sie mit der Erstellung virtueller Maschinen zum Hosten von Gastbetriebssystemen.

Virtualbox unter Debian

Fazit

In diesem Tutorial haben wir gelernt, wie man Virtualbox 6 unter Debian 11 installiert. Sie haben jetzt ein laufendes VirtualBox auf Ihrem Debian-System.