MPS-Youtube ist eine Freeware-, YouTube-Player- und Downloader-Anwendung, die direkt von Ihrer Befehlszeile aus funktioniert. Sie können dieses Tool auf Ihrem Linux-Systemterminal verwenden, um YouTube-Videos und -Wiedergabelisten zu suchen, abzuspielen und herunterzuladen. Es ist ein winziges Dienstprogramm, das auf allen Varianten von Linux-, Microsoft Windows- und Mac-Betriebssystemen einwandfrei funktioniert. Es ist ein leichtes und überraschend leistungsstarkes Werkzeug. Der Installations- und Nutzungsprozess ist ziemlich einfach. Es verwendet eine bekannte Terminal-basierte Anwendung MPS um seine Such- und Wiedergabevorgänge durchzuführen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Funktionen, die Installationsmethode und die Verwendung besprechen. Ursprünglich galt es als YouTube nur Audioplayer, aber wenn wir Mplayer auf unserem Linux-System installieren, können wir das MPS-Youtube-Dienstprogramm verwenden, um nicht nur Audios, sondern auch Videos abzuspielen. Es wurde im Laufe der Zeit kontinuierlich verbessert. Sie können auch nach alternativen Tools suchen, wie z Streamlink und youtube-dl. Sehen wir uns zunächst die Funktionsliste an.
Herausragende Funktionen von MPS-Youtube
Dieses Tool gibt es schon seit einiger Zeit, so dass es sich im Laufe der Zeit zu einem funktionsreichen und ziemlich stabilen Dienstprogramm entwickelt hat. Hier sind einige der bemerkenswerten Funktionen dieser Anwendung.
- Es kann leicht Youtube-Wiedergabelisten durchsuchen und abspielen.
- Es kann mit einem einzigen Tastendruck sowohl Audio als auch Videos von Youbute suchen und abspielen.
- MPS-Youtube kann Videos in mp3 und einige andere Formate konvertieren (bitte beachten Sie, dass Sie dafür FFMPEG-Setup benötigen).
- Sie können die Kommentare des Videos ganz einfach anzeigen.
- Damit können Sie lokale Wiedergabelisten erstellen und speichern.
Beginnen wir mit der Installation und Verwendung dieses Dienstprogramms auf beliebten Linux-Betriebssystemen wie Ubuntu, Debian, Linux Mint usw.
So installieren und verwenden Sie MPS-Youtube
Wie bereits im einleitenden Absatz erwähnt, benötigen wir den Mplayer zum Abspielen von Videos. Hier sind die Befehle, die Sie auf Ihrem Ubuntu/Debian- oder Linux-Mint-System ausführen müssen, um MPS-Youtube bzw. Mplayer zu installieren.
sudo apt-get install mps-youtube
sudo apt-get install mplayer
Wenn auf Ihrem System das bekannte Python-Dienstprogramm pip läuft, können Sie alternativ auch pip verwenden, um diese Anwendung zu installieren. Der Befehl zum Installieren von MPS-Youtube über pip ist unten.
sudo pip3 install mps-youtube
Sie können dieses Dienstprogramm auch mit dem Docker-Container testen und ausführen. Wenn Sie dieses Dienstprogramm über Docker verwenden möchten, finden Sie hier den Befehl, um dieses Setup zu erhalten.
sudo docker run -v /dev/snd:/dev/snd -it --rm --privileged --name mpsyt rothgar/mpsyt
Herzlichen Glückwunsch, Ihr YouTube-Kommandozeilen-Player und -Downloader wurde jetzt erfolgreich installiert. Lassen Sie uns die Verwendung dieses Tools anhand einiger Beispiele demonstrieren.
Um dieses Dienstprogramm zu verwenden, geben Sie einfach den folgenden Befehl ein und Sie gelangen zur Videowiedergabe- und Download-Umgebung.
mpsyt
So gelangen Sie zum Konsolenfenster, von wo aus Sie alle erforderlichen Vorgänge ausführen können.
Bevor wir dieses Dienstprogramm verwenden, führen wir einige notwendige Konfigurationen durch. Standardmäßig sucht MPS-Youtube nur nach Musik. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren möchten, führen Sie den folgenden Befehl im Konsolenfenster von mpsyt aus.
set search_music false
Der folgende Screenshot wird Ihnen helfen, diesen Punkt zu verstehen.
Auch eine wichtige Änderung zu machen, MPS-Youtube spielt standardmäßig nur das Audio ab. Wenn wir sowohl Audio als auch Video der Dateien aktivieren müssen, führen Sie den folgenden Befehl aus.
set show_video true
Okay, wir sind bereit, weiterzumachen, hier können Sie Ihren gewünschten Inhalt suchen, indem Sie das Zeichen “/” gefolgt von Ihrem Suchbegriff angeben, dh um nach Daten zum Stichwort “Linux” zu suchen, geben wir “/Linux” ein und klicken auf Enter. Hier ist eine Beispielausgabe dieses Befehls.
Mit den Hotkeys “n” (für nächstes) und “p” (für vorherige) können Sie zwischen gefilterten Ergebnissen hin- und herwechseln.
Sobald Sie sich entschieden haben, ein Video aus der Liste abzuspielen, geben Sie einfach die Referenznummer ein und es wird für Sie abgespielt. Dh um ein Video abzuspielen, das sich an der 5. Nummer in den obigen Suchergebnissen befindet, geben Sie “5” ein und drücken Sie Enter. Los geht’s, unser Video läuft jetzt!
Wenn Sie ein bestimmtes Video herunterladen möchten, geben Sie einfach “d REFERENCE_NO” ein, wobei Sie “REFERENCE_NO” durch die tatsächliche Seriennummer des Videos in den Suchergebnissen ersetzen. Dh um das Video an Position 5 in den oben genannten Suchergebnissen herunterzuladen, müssen Sie “d 5” in die Shell-Konsole von mpsyt eingeben.
Sie können mehr über alle Vor- und Nachteile dieses Tools erfahren, indem Sie die integrierten Hilfehandbücher verwenden. Geben Sie einfach “h” ein und es wird die folgende Meldung angezeigt:
Enter help <topic> for specific help:
basic : Basics
search : Searching and Retrieving
edit : Editing / Manipulating Results
download : Downloading and Playback
dl-command : Downloading Using External Application
encode : Encoding to MP3 and other formats
playlists : Using Local Playlists
invoke : Invocation Parameters
config : Configuration Options
tips : Advanced Tips
new : New Features
Sie können alle verfügbaren Hilfen und Anleitungen mit den oben genannten Befehlen anzeigen.
Fazit
Ich hoffe, Ihnen hat dieser Artikel gefallen. In diesem Tutorial haben wir wichtige Funktionen, die Installation und die Funktionsweise des MPS-Youtube-Tools besprochen. Es ist ein plattformübergreifendes, extrem leichtes Tool, das kaum RAM oder Festplattenspeicher verbraucht. Es befindet sich in ständiger Entwicklung und wir hoffen, in den kommenden Versionen viele Verbesserungen zu sehen. Für Leute, die an der Befehlszeile arbeiten, ist es ein unverzichtbares Dienstprogramm.