Open Visual Traceroute ist ein kostenloses und quelloffenes Java-basiertes visuelles Traceroute- und Packet-Sniffer-Tool, das verwendet werden kann, um Daten in einer 3D- oder 2D-Kartenkomponente anzuzeigen. Mit Open Visual Traceroute können Sie Daten ganz einfach in eine Bild- oder Textdatei exportieren. Es ist für Linux, Mac OS X, Windows verfügbar und unter LGPL v3 lizenziert.
Hier geben wir Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation von Open Visual Traceroute unter Ubuntu.
Anforderungen
- Ubuntu 14.04 Desktop oder höher auf Ihrem System installieren.
- Ein normaler Benutzer mit sudo Privilegien.
Java installieren
Vor dem Start ist Oracle Java erforderlich, um Open Visual Traceroute auszuführen. Oracle JDK 8 ist standardmäßig nicht im Ubuntu-Repository verfügbar, daher müssen Sie Ihrem System das Webupd8-Team-PPA-Repository hinzufügen.
Sie können es mit dem folgenden Befehl hinzufügen:
sudo add-apt-repository ppa:webupd8team/java
Aktualisieren Sie als Nächstes Ihr Repository mit dem folgenden Befehl:
sudo apt-get update -y
Nachdem das Repository aktualisiert wurde, installieren Sie JDK 8 mit dem folgenden Befehl:
sudo apt-get install oracle-java8-installer -y
Sie können auch überprüfen, ob JDK 8 ordnungsgemäß installiert ist, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
sudo java -version
Sie sollten die Ausgabe ungefähr wie folgt sehen:
java version "1.8.0_66"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_66-b17)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.66-b17, mixed mode)
Installieren Sie Open Visual Traceroute
Sie können die neueste Version des Open Visual Traceroute Debian-Pakets von der SourceForge-Website herunterladen.
Wenn Ihr System 64-Bit ist, können Sie Open Visual Traceroute mit dem folgenden Befehl herunterladen:
wget https://sourceforge.net/projects/openvisualtrace/files/1.6.5/ovtr_1.6.5-1_amd64.deb
Wenn Ihr System 32-Bit ist, können Sie Open Visual Traceroute mit dem folgenden Befehl herunterladen:
wget https://heanet.dl.sourceforge.net/project/openvisualtrace/1.6.5/ovtr_1.6.5-1_i386.deb
Führen Sie nach Abschluss des Downloads den folgenden Befehl aus, um Open Visual Traceroute zu installieren:
sudo dpkg -i ovtr_*.deb
Nach Abschluss der Installation können Sie Open Visual Traceroute starten.
Starten Sie Open Visual Traceroute
Sie können das Open Visual Traceroute-Tool über das Anwendungsmenü oder Unity Dash starten, wie unten gezeigt:
Klicken Sie nun auf Visual Traceroute öffnen, Sie sollten das folgende Bild sehen:
Sobald die GeoIP-Datenbank aktualisiert wurde, sollten Sie Open Visual Traceroute in der folgenden Abbildung sehen:
Klicken Sie nun auf die Menüschaltfläche “Traceroute”, geben Sie “yahoo.com” ein und klicken Sie dann auf Suchen. Sie sollten die Traceroute-Ausgabe in der folgenden Abbildung sehen:
Fazit
Herzliche Glückwünsche! Sie haben Open Visual Traceroute erfolgreich auf Ubuntu installiert. Mit diesem Tool können Sie jetzt ganz einfach jede IP-Adresse nachverfolgen, jede Whois-Domain nachschlagen und alle Pakete ausspähen. Fühlen Sie sich frei, Fragen zu stellen, wenn Sie Zweifel haben.