Hallo Linux-Geeks, Haben Sie jemals das Bedürfnis verspürt, herunterzufahren, neu zu starten, in den Ruhezustand zu gehen, sich abzumelden oder sogar benutzerdefinierte Aufgaben automatisch nach einem Zeitplan auszuführen? Wenn Sie ja sagen, dann haben wir das grafische Tool ComplexShutdown, das dies für uns erledigt. Es ist ein mehr oder weniger einfaches Skript, das in FPC geschrieben und dann in Python neu geschrieben wurde. Der Hauptzweck dieses Tools besteht darin, Ihren Computer nach einer bestimmten Zeit auszuschalten, aber es ist komplexer: Sie können mit vielen zusätzlichen Optionen festlegen, wann welche Aktion ausgeführt werden soll. Alles ist in einer einfachen und intuitiven grafischen Benutzeroberfläche verpackt.
Durch die Verwendung von ComplexShutdown können Sie Aufgaben planen, z. B. das Herunterfahren des Systems nach der erwarteten Zeit nach dem Abschluss Ihrer Downloads, um Batteriestrom zu sparen und zu vermeiden, die ganze Nacht für die Ausführung bestimmter Aufgaben wach zu bleiben. Sie können diese App auch verwenden, um die Befehlsausführung zu planen, was sehr praktisch ist, um Aufgaben in Ihrer Abwesenheit auszuführen. Für example, können Sie den Start einer Anwendung zu einem bestimmten Zeitrahmen planen (z. Einige ISPs bieten zu ungewöhnlichen Tageszeiten eine höhere Bandbreite, wenn Sie möglicherweise schlafen müssen. Das Automatisieren des Starts eines Torrent-Clients oder das automatische Herunterfahren kann einen schnellen Download gewährleisten, während Sie schlafen.
Sehen wir uns an, wie Sie ComplexShutdown installieren und starten.
ComplexShutdown installieren
Schritt 1. Öffnen Sie ein neues Terminal über den Launcher oder drücken Sie einfach Clt + Alt + T
Schritt 2. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das Installationspaket des Programms herunterzuladen:
wget https://launchpad.net/complexshutdown/trunk/0.5/+download/complexshutdown_0.5_all.deb -O complexshutdown.deb
Schritt 3. Installieren Sie nun das Programm mit dem Befehl:
sudo dpkg -i complexshutdown.deb
Schritt 4. Installieren Sie bei Bedarf die Programmabhängigkeiten mit dem Befehl:
sudo apt-get install -f
Sobald es installiert ist, können Sie ComplexShutdown in Unity Dash suchen und starten.
ComplexShutdown ist überhaupt nicht komplex. Es gibt fünf Hauptmerkmale davon.
1. Aktionen wie Herunterfahren, Ruhezustand, Abmelden, Neustart, Standby oder jeder benutzerdefinierte Befehl, den Sie ausführen möchten
2. Ab jetzt ist es an der Zeit, eine bestimmte Aktion auszuführen
3. Zeit, nachdem die Maschine im Leerlauf war, um eine Aktion auszuführen
4. Spezifischer Tag und Uhrzeit für die Aktion
5. Benachrichtigung und Ton für Aktionen.
Sie sehen das Hauptfenster mit Optionen zum Planen von Aufgaben, in denen Sie im Wesentlichen konfigurieren müssen, was und wann je nach Bedarf ausgeführt werden soll.
In Einstellungsfenstern können Sie die Benachrichtigung und die Optionen zum Sperren des Bildschirms nach dem Standby-Betrieb anpassen. Sie können die Zeit einstellen, zu der die Benachrichtigungsblase angezeigt wird, bevor der Countdown fällig ist.
Dieser Anwendung fehlt nur eine Funktion. Sie können nicht mehrere Aufgaben mit unterschiedlichen Aktionen gleichzeitig planen. Dies ist die Kehrseite dieses Programms, ich hoffe, es wird in Zukunft behoben.
Deinstallieren Sie ComplexShutdown
Schritt 1. Öffnen Sie ein neues Terminal über den Launcher oder drücken Sie einfach Clt + Alt + T
Schritt 2. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das ComplexShutdown-Paket zu deinstallieren:
sudo apt-get remove complexshutdown
Fazit
Es gibt viele Möglichkeiten, das Herunterfahren in Ubuntu zu planen, wie EasyShutdown und kshutdown. ComplexShutdown bietet jedoch mehr Optionen und kann nützlich sein, wenn Sie mehr Aktionen als nur das Herunterfahren benötigen. Hinterlassen Sie Ihr Feedback im Kommentar.