Der Linux-Kernel ist die Kernkomponente eines Linux-Betriebssystems. Es ist die Schnittstelle zwischen der Hardware des Computers und den Prozessen eines Computers.
Der Linux-Kernel muss regelmäßig aktualisiert werden, um die Sicherheit zu verbessern, Fehler bei Problemen zu beheben, die Hardwarekompatibilität zu verbessern, die Geschwindigkeit zu verbessern und neue Funktionen zu bieten.
Jede Linux-Distribution enthält eine stabile Version des Linux-Kernels. Diese Version ist möglicherweise nicht die neueste. Die Linux Kernel Organization verteilt den Linux-Kernel über Die Linux-Kernel-Archive kostenlos.
In diesem Tutorial lernen wir, wie man Upgrade auf den neuesten Linux-Kernel an AlmaLinux 8 oder Rocky Linux 8 mit ELRepo.
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre aktuelle Kernel-Version
Überprüfen Sie zunächst Ihre aktuelle Kernel-Version mit dem Befehl uname.
uname -r
Die Ausgabe zeigt, dass Kernel 4.18 derzeit läuft und auf welcher Architektur basiert.
Schritt 2: AlmaLinux- oder Rocky Linux-Repositorys aktualisieren
Aktualisieren Sie vor dem Upgrade des Kernels alle Pakete auf die neueste Version:
sudo dnf upgrade
Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Software-Repository und Ihre Pakete aktualisiert werden.
Schritt 3: Aktivieren Sie das ELRepo-Repository auf AlmaLinux oder Rocky Linux
ELRepo-Repositorys bieten die neueste Kernel-Version von The Linux Kernel Archives. Es bietet zwei Kernel-Pakete: Kernel-ml und Kernel-lt über den elrepo-Kernel-Kanal. Die Kernel-ml-Pakete werden aus den Quellen erstellt, die im “mainline stable”-Zweig verfügbar sind, und kernel-lt basiert auf einem “Long-Term-Support”-Zweig für Red Hat Enterprise Linux-basierte Distributionen.
Importieren Sie zuerst den GPG-Schlüssel von ELRepo, geben Sie Folgendes ein:
sudo rpm --import https://www.elrepo.org/RPM-GPG-KEY-elrepo.org
Als nächstes installieren Sie das ELRepo-Repository für AlmaLinux 8 oder Rocky Linux8, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
sudo dnf install https://www.elrepo.org/elrepo-release-8.el8.elrepo.noarch.rpm
Schritt 4: Verfügbare Kernel auflisten
Geben Sie Folgendes ein, um die verfügbaren Kernel aufzulisten:
dnf list available --disablerepo='*' --enablerepo=elrepo-kernel

Dies listet die verfügbaren kernel-ml- und kernel-lt-Pakete auf, die im elrepo-kernel-Kanal verfügbar sind. Kernel-lt ist eine stabile Langzeit-Support-Version, während kernel-ml eine kürzere Support-Laufzeit, aber häufigere Updates hat.
In der Ausgabe zeigt die zweite Spalte die verfügbare Kernel-Version an. Sie können sehen, dass die Mainline-Version den neuesten Linux-Kernel enthält.
Schritt 5: Installieren Sie den neuesten Linux-Kernel auf AlmaLinux 8 oder Rocky Linux 8
Der ELrepo-Kernel-Kanal hat derzeit Kernel 5.14 in kernel-ml und 5.4 in kernel-lt.
So installieren Sie den neuesten Mainline-Kernel:
sudo dnf --enablerepo=elrepo-kernel install kernel-ml

So installieren Sie den neuesten Langzeit-Support-Kernel:
sudo dnf --enablerepo=elrepo-kernel install kernel-lt

Dadurch wird das neueste Kernel-Paket heruntergeladen und auf Ihrem System installiert.
Schritt 6: Neustart und Auswahl des neuen Kernels
Um den neuen Linux-Kernel zu laden, müssen Sie Ihren Computer neu starten.
$ sudo systemctl reboot

Standardmäßig wählt der Grub den neu installierten Kernel aus, drücke Enter Taste, um mit dem Booten fortzufahren.
Das GRUB_DEFAULT=N in der Datei /etc/default/grub weist den Bootloader an, den Kernel als Standard festzulegen. GRUB_DEFAULT=0 ist standardmäßig der erste Kernel auf der Liste. Wenn Sie Änderungen vornehmen, führen Sie sudo grub2-mkconfig -o /boot/grub2/grub.cfg
um die Kernel-Konfiguration neu zu erstellen.
Bestätigen Sie nach dem Booten die neue Version mit uname -r
Befehl.

Wir haben erfolgreich die neueste Kernel-Version 5.14 auf AlmaLinux 8 installiert.
Entfernen Sie den neu installierten Linux-Kernel
Starten Sie Ihr Linux-System neu und booten Sie das System, indem Sie den alten Kernel aus dem Grub-Menü auswählen.
Führen Sie im Terminal den folgenden Befehl aus, um das Kernel-ml-Paket und die zugehörigen Pakete zu entfernen:
sudo dnf remove kernel-ml kernel-ml-{devel,headers}
Wenn Sie kernel-lt installiert haben, führen Sie Folgendes aus, um es zu entfernen:
sudo dnf remove kernel-lt kernel-lt -{devel,headers}
Fazit
In diesem Tutorial haben wir gelernt, wie man auf AlmaLinux 8 oder Rocky Linux 8 auf den neuesten Linux-Kernel aktualisiert/aktualisiert.