Das Komprimieren und Dekomprimieren von Dateien ist eine tägliche Aktivität des Systemadministrators und normaler Linux-Benutzer. Die Komprimierung spart nicht nur Speicherplatz, sondern reduziert auch die Datenübertragung und Bandbreite.
Meistens ist es wirklich schwer, ein Komprimierungstool zu finden, das wirklich Ihren Anforderungen entspricht. Die besten Komprimierungstools finden Sie in fast allen Linux-Distributionen. Die Leistung von Komprimierungstools wird basierend auf dem Komprimierungsverhältnis, der Komprimierungsgeschwindigkeit und der Dekomprimierungsgeschwindigkeit gemessen.
In diesem Leitfaden behandeln wir die beste Komprimierungstools unter Linux.
1. LZ4
LZ4 ist ein verlustfreier Komprimierungsalgorithmus, der einen guten Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und Komprimierungsverhältnis bietet. Es verfügt über einen extrem schnellen Decoder mit einer Geschwindigkeit von mehreren Gigabit pro Sekunde pro Kern. Für die Datenkompression in LZ4 werden die Algorithmen LZ4_HC und LZ77 verwendet.
Die wichtigsten Funktionen von LZ4:
- LZ4 lässt sich problemlos auf verschiedenen Linux-Distributionen installieren.
- Die Datenkompressionsrate von LZ4 ist mit über 0,5 GB Daten/Sekunde deutlich höher.
- Die über LZ4 gehandhabte Komprimierung ist völlig verlustfrei.
- Die Big-Data-Komprimierung kann mit LZ4 einfach verwaltet werden.
- Das Festlegen eines Kennworts wird mithilfe von CryptoStream unterstützt.
2. Lzop
Lzop ist ein Open-Source-Tool zur Dateikomprimierung, das gzip sehr ähnlich ist. Der Lempel-Ziv-Oberhumer-Algorithmus (lzo) wird für die Datenkomprimierung in lzop verwendet.
Im Folgenden sind die wichtigsten Funktionen von Lzop aufgeführt:
- Die Datenkompressionsrate ist extrem hoch.
- Es ist bequem, ohne Probleme zu verwenden, da es tragbar ist.
- Das Komprimierungstool Lzop kann mehrere Dateien gleichzeitig komprimieren und dekomprimieren.
- Es unterstützt zwei Dateierweiterungen, nämlich .tzo und .tar.
- Es ermöglicht die Bereitstellung von Datenkomprimierungstools im Hadoop-Dateisystem.

3. zstd (Zstandard)
Zstandard (zstd) ist ein verlustfreier Datenkomprimierungsalgorithmus, der eine schnelle Echtzeitkomprimierung und bessere Komprimierungsverhältnisse bietet. Es wird von Yann Collet bei . entwickelt Facebook und als Open-Source-Software unter Verwendung einer BSD-Lizenz bereitgestellt.
Im Folgenden sind die bemerkenswerten Funktionen von Zstandard aufgeführt:
- Lzop ermöglicht die gleichzeitige Datenkomprimierung und -dekomprimierung mehrerer Dateien.
- Das Wörterbuchkomprimierungsverfahren wird angewendet, um die Komprimierungszeit zu minimieren.
- Komplette Datenbanken können einfach komprimiert werden.
- Kompressions- und Dekompressionsverhältnis können eingestellt werden.
- Unterteilt Aufgaben in Teilaufgaben, um verwandte Arten von Komprimierungen zu automatisieren.

4. gzip
Der gzip ist das beliebteste verlustfreie Single-Stream-Datenkomprimierungstool, das ein hervorragendes Komprimierungsverhältnis bietet. Die komprimierten gzip-Dateien haben die Endung .gz. Das Dienstprogramm gzip wurde im Rahmen des GNU-Projekts entwickelt.
Im Folgenden finden Sie die wichtige Liste der Funktionen des gzip-Tools:
- Mit dem Dienstprogramm gzip können Sie mehrere Dateien komprimieren und dekomprimieren.
- gzip-Befehle können auf einem Linux-Terminal ausgeführt werden.
- Der LZW-Algorithmus (Lempel-Ziv-Welch) wird im Deflate-Modus für die Dateikomprimierung verwendet.
- gzip verkleinert die Dateigröße, erhöht die Seitenladezeit und verringert den Bandbreitenverbrauch während der Dateikomprimierung.

5. Winrar
Winrar ist ein leistungsstarkes Tool zur Dateikomprimierung, das auch eine verlustfreie Datenkomprimierung bietet. Dieses Tool ist in andere Funktionen wie Komprimierung, Verschlüsselung, Dateiextraktion, Paket- und Datensicherung integriert. Es wird am häufigsten für Windows-Betriebssysteme verwendet, aber die meisten Linux-Benutzer verwenden auch WinRAR auf der Linux-Distribution.
Im Folgenden sind seine Funktionen:
- Winrar bietet sowohl Feature-Dateikomprimierung als auch -Extraktion für alle Dateiformate.
- Es bietet eine 256-Bit-Passwortverschlüsselung beim Senden der Daten über das Internet.
- Winrar unterstützt alle gängigen Dateikomprimierungsformate, in denen tar, rar, zip, gzip, iso, z, bzip2 und 7zip enthalten sind.

6. 7-Zip
7-zip ist ein beliebtes Dateiarchiv für Linux-Distributionen, das eine hohe Komprimierungsrate bietet. Es bietet ein Komprimierungsverhältnis von 2-10 % besser als das von den zip-kompatiblen Dienstprogrammen bereitgestellte Verhältnis. Dieses Tool bietet eine leistungsstarke Selbstextrahierungsfunktion für alle 7z-Dateiformate.
- Es unterstützt verschiedene Dateiformate zur Komprimierung und Dekomprimierung wie 7z, BZIP2, GZIP, XZ, ZIP, TAR und WIM.
- Die Advanced Encryption Standard (AES – 256)-Technologie wird zum Verschlüsseln von Archivdateien verwendet.
- Es bietet Benutzern an, Dateikennwörter während der Komprimierung festzulegen.
- 7-Zip kann beschädigte komprimierte Dateien leicht wiederherstellen.
- Es bietet den leistungsstarken Dateimanager und die Befehlszeilenunterstützung.
- Es ermöglicht die Komprimierung und Dekomprimierung fast aller Dateitypen.

7. XZ-Utilities
XZ-Utilities ist ein universelles Komprimierungstool, das für verschiedene Linux-Distributionen verwendet wird. Es bietet ein hohes Kompressionsverhältnis. .xz ist das native Dateiformat für XZ Utils. Dieses Tool wurde speziell für POSIX-ähnliche Systeme geschrieben, kann aber auch für Nicht-POSIX-Systeme verwendet werden. Die von den XZ Utils erstellten komprimierten Dateien sind 15 % kleiner in der Ausgabe als bzip2 und 30 % kleiner als gzip.
Die wesentlichen Merkmale xz
utils besitzen:
- XZ Utils arbeitet im CLI-Modus.
- Es verwendet einige APIs, die installiert werden können, um die Leistung zu verbessern.
- Es bietet verlustfreie Datenkomprimierung.
- Es ist effizient genug, da es Datenfehler während der Komprimierung überprüft.
- Der LZMA-Algorithmus wird für die Dateikomprimierung für XZ-Utils verwendet.

8. Plzip
Der Plzip ist ein kostenloses Open-Source-Tool zur Dateikomprimierung. Plzip ist die Multithread-Implementierung von lzip und ist mit lzip-Versionen kompatibel. Dieses Tool führt Dateikomprimierung und -dekomprimierung auf Computersystemen mit mehreren Prozessoren durch. Es ist jedoch viel schneller als Lzip und reduziert das Komprimierungsverhältnis.
Die wichtigsten Funktionen von Plzip sind:
- Es ist gut geeignet, um Komprimierungsaufgaben zusammen mit verschiedenen Komprimierungsanwendungen auszuführen.
- Plzip teilt Aufgaben in Unteraufgaben auf, um verwandte Arten von Komprimierungen schnell zu automatisieren.
- Es verwendet Multithreading, um die Dateien zu komprimieren und zu dekomprimieren.
- Es kann beschädigte komprimierte Dateien wiederherstellen.

9. Pbzip2
Pbzip2 ist ein robustes Komprimierungstool, das die parallele Implementierung von bzip2 ist. Der Pbzip2-Algorithmus teilt Aufgaben in Teilaufgaben auf, gefolgt von Komprimierungen einzelner Dateien, die anschließend zusammengeführt werden, um eine einzelne komprimierte Datei zu erzeugen. Diese Technik beschleunigt den Komprimierungsprozess.
Die wichtigsten Funktionen von Pbzip2:
- Leichtes, plattformübergreifendes Tool.
- Es kann einfach auf einem Mikroprozessor-Computer installiert und betrieben werden.
- Es ermöglicht die parallele Komprimierung von Dateien.
- Es bietet die Komprimierung von Big-Data-Dateien.
- Die Komprimierungsrate kann mit einem Multicore-Prozessor verbessert werden.

10. bzip2
Der bzip2 ist ein frei verfügbares, qualitativ hochwertiges Tool zur Datenkomprimierung. Es verwendet den Burrows-Wheeler-Algorithmus. Es komprimiert Dateien mit 10 bis 15 % der besten verfügbaren Techniken. Es führt eine schnellere Dateikomprimierung und -dekomprimierung durch.
Die wichtigsten Funktionen von bzip2 sind:
- Stellen Sie Daten aus verschiedenen Mediendateien wieder her.
- Mit dem bzip2-Tool können Benutzer Dateien komprimieren, während sie über einen Server übertragen werden.
- Dieses Tool gilt aufgrund seiner robusten Kompressions- und Dekompressionsgeschwindigkeit als geeignetes Werkzeug für die Komprimierung.

11. p7zip
p7zip ist ein Kommandozeilen-Kompressionsport des 7zip-Dienstprogramms, das alle 7z-Formate verarbeiten kann. Es bietet die folgenden Hauptfunktionen:
- Leistungsstarkes Archivierungsdienstprogramm, das ein solides Komprimierungsverhältnis bietet.
- Es unterstützt verschiedene gängige Formate, in denen tar, xz, gzip, bzip2 und zip enthalten sind.
- Dieses Komprimierungstool verwendet standardmäßig das 7z-Format und bietet eine 30-50% bessere Komprimierung im Vergleich zum Standard-ZIP-Komprimierungstool.
- Dieses Tool kann für dynamisch dimensionierte und selbstextrahierende Datenträgerarchive verwendet werden.

12. Lbzip2
lbzip2 ist ein kostenloses Multithread-Komprimierungstool, das mit bzip2 kompatibel ist und das komprimierte Dateiformat bzip2 unterstützt. Dieses Komprimierungstool verwendet das POSIX-Threading-Modell. Damit können Sie die Vorteile des symmetrischen Multiprocessings voll ausschöpfen.
Dieses Tool kann alle bz2-Dateien parallel dekomprimieren. Alle komprimierten lbzip2-Dateien können mit bzip2 und anderen Softwareversionen, die das bz2-Dateiformat unterstützen, problemlos dekomprimiert werden.
Alle Optionen, die für das Dienstprogramm bzip2 verwendet werden, werden auch von lbzip2 akzeptiert. Mit anderen Worten, das Dienstprogramm lbzip2 ist ein Drop-In-Ersatz für bzip2.

13. Pixel
Pixz ist ein schnelles und handlichstes Komprimierungswerkzeug. Es ist eine parallele Implementierung des XZ-Komprimierungstools. Die Erweiterung der Ausgabedateien des pixz-Tools ist also standardmäßig .xz. Es verwendet auch das POSIX-Threading-Modell.
Pixz bietet einige erstaunliche Funktionen wie:
- Dieses Komprimierungstool erkennt automatisch alle komprimierten Dateien aus Ihrem lokalen Verzeichnis.
- Mit dem pixz-Komprimierungstool können Sie Dateikomprimierung und -dekomprimierung gleichzeitig durchführen.
- Erkennt CPU-Kerne und Hardwarekonfigurationen Ihres Systems, um Ihnen maximale Leistung zu bieten.

14. Reißverschluss
Zip ist ein beliebtes Archivdateiformat, das eine verlustfreie Datenkomprimierung bietet. Die ZIP-Datei enthält mehr als eine komprimierte Datei oder einen komprimierten Ordner. Die Zip-Dateien nehmen weniger Platz ein und können schnell und einfach von einem System auf ein anderes übertragen werden.
Die zip-komprimierten Dateien können auf den meisten Betriebssystemen mit verfügbaren installierten dekomprimierten Dienstprogrammen extrahiert werden.

15. Schweinchen
Schweinchen ist im Grunde die parallele Implementierung des gzip-Komprimierungstools. Es ist ein besser geeigneter Ersatz für gzip. Das Komprimierungstool Pigz verwendet die Bibliotheken pthread und zlib zum Ausführen des Multithreading-Komprimierungsprozesses. Es verwendet mehrere CPU-Kerne, die die Komprimierungsgeschwindigkeit dramatisch erhöhen. Dieses Tool bietet jedoch nicht die parallele Dekompressionsfunktion. Sie erhalten jedoch keine ähnliche Geschwindigkeit für Komprimierung und Dekomprimierung. Es bietet die folgenden Funktionen:
- Es verkürzt die Kompressionszeit.
- Mit nur einem einzigen Befehl können Sie große Mengen an Dateien komprimieren.
- Es werden auch Warn- oder Fehlermeldungen angezeigt, wenn während der Dateikomprimierung ein Fehler auftritt.

16. PeaZip
PeaZip ist ein plattformübergreifendes, benutzerfreundliches und voll funktionsfähiges Tool zur Dateikomprimierung. Dieses Tool bietet eine sichere Dateikomprimierung und -verschlüsselung. Dieses Dienstprogramm basiert auf anderen Open-Source-Dateikomprimierungstools wie p7zip, 7-zip, Zstandard, Brotli usw. PeaZip bietet im Vergleich zu anderen Dateiarchivern eine schnelle und hohe Komprimierungsrate. Es ist in FreePascal geschrieben. Es bietet die folgenden bemerkenswerten Eigenschaften:
- Bietet schnelle Dateikomprimierung und -dekomprimierung für alle unterstützten Archivformate.
- Es bietet starke AES-, Twofish- und Serpent-Verschlüsselungsfunktionen.

Abschluss
Wir haben in diesem Handbuch eine Liste der besten Linux-Komprimierungstools besprochen, die Ihnen bei der Dateikomprimierung und -dekomprimierung helfen. Die meisten Komprimierungstools bieten verlustfreie Komprimierungsfunktionen mit einem sehr hohen Komprimierungsverhältnis. Einige Tools wie zstd (Zstandard) und plzip bieten erweiterte Komprimierungsfunktionen. Tools wie Pigz nutzen mehrere CPUs/Kerne.